Budgetierung von Aufträgen der Landschaftsgestaltung unter Einarbeitung einer EDV-Konzeption im Rahmen des Projektcontrolling

Budgetierung von Aufträgen der Landschaftsgestaltung unter Einarbeitung einer EDV-Konzeption im Rahmen des Projektcontrolling

Andrea Triebel

Wirtschaft & Management

Paperback

128 Seiten

ISBN-13: 9783838612010

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 30.11.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Zu den zentralen Aufgaben einer jeden Unternehmung gehört die Sicherung von Erfolg und Finanzen. Für ein koordiniertes Gesamthandeln ist das herkömmliche Rechnungswesen wegen seiner starken Vergangenheitsorientierung jedoch nur bedingt geeignet. Daher sind Controllingsysteme aufzubauen, in denen die vielfältigen betrieblichen Informationen zielorientiert für die Unternehmensführung gesammelt, verdichtet und aufbereitet werden.  
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Kostenstruktur in Architektur- und Ingenieurbüros und behandelt Ansätze, die Wirtschaftlichtkeit des Büros systematisch zu verbessern. Zum besseren Verständnis der Unternehmensumwelt erfolgt eine Systematisierung des Dienstleistungsbereiches im Hinblick auf die Problematik von Architektur- und Ingenieurbüros. Die Dienstleistung eines Planungsbüros unterliegt in zunehmendem Maße den Gesetzen des Wettbewerbs. Die ständigen Wettbewerbsveränderungen erfordern eine stärkere Ausrichtung auf den Markt, um den hohen Personalkosten Rechnung zu tragen. 
Gang der Untersuchung: 
Nach einer kurzen Einleitung werden schwerpunktmäßig die Grundlagen des Controlling, die Besonderheiten von Dienstleistungen insbesondere von Architektur- und Ingenieurbüros und die Priorität des Projektcontrolling dargestellt. Der sich ständig wandelnde Unternehmenskontext erfordert Schnelligkeit, Flexibilität sowie eine mehrdimensionale Ausrichtung des Controlling. Wesentlicher Bestandteil dabei ist die Fixkostenproblematik von Personalkosten. 
Im dritten Kapitel werden die Budgetierung und ihre Grundlagen in der Kostenrechnung sowie spezielle Kostenrechnungsarten für den Dienstleistungssektor behandelt. Damit verbunden ist die Herausarbeitung der für Architekturbüros relevanten Kennzahlen und die Erläuterung des betrieblichen Planungssystems. Ein Lösungsansatz für Projektcontrolling im Planungsbüro wird anhand der Ermittlung von projektbezogenen Deckungsbeiträgen erarbeitet. Dabei wird auf die wesentliche Bedeutung einer strukturierten Zeiterfassung und den Rationalisierungserfolg durch konsequente Einführung einer Zeit- und Aufwandskontrolle eingegangen. 
Das vierte Kapitel ist der zentralen Bedeutung des Informationssystems und dem EDV-gestützten Controlling gewidmet. Auf ein Beispiel für Standardsoftware wird dabei ausführlich eingegangen, wobei der Auswahlprozeß für die Software-Lösung nicht Gegenstand dieser Arbeit ist, sondern der Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten der […]
Andrea Triebel

Andrea Triebel

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding