Buddhist Sein

Buddhist Sein

Antworten auf Missverständnisse bezüglich Buddhismus

Rudolf Korbelius

Spiritualität & Esoterik

Paperback

430 Seiten

ISBN-13: 9783759750334

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.06.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Buddhismus Praxis, Meditation, Lebensführung, Missverständnisse bzgl. Buddhismus, Wissen und Weisheit

Bewertung::
0%
15,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Leider gibt es im Westen viele Missverständnisse und Fehlinterpretationen bzgl. des Buddhismus. Dieses Buch soll daher all jene Menschen, die sich selbst als Buddhisten bezeichnen oder den Buddhismus nur teilweise kennengelernt haben, dazu verhelfen ihr Verständnis über den Buddhismus zu überdenken und dadurch bestehende Irrtümer und Missverständnisse zu korrigieren. Folgende Bereiche werden umfangreich behandelt und etwaige Missverständnisse angesprochen und richtiggestellt. Die Themen sind: was ist ein Buddha und was sind die Bodhisattvas, Bedeutung von Wissen und dem Studium der buddhistischen Lehre, was bedeutet Übung und Meditation, buddhistische Lebensführung, geschichtliche Entwicklung in Asien und im Westen, was sollte man lesen, welche Textsammlungen der Tradition gibt es, usw.. Somit erhält man auch einen guten Überblick auf die wesentlichsten Inhalte und Sichtweisen auf die Lehre und Entwicklung des Buddhismus. Der Autor ist seit mehr als 50 Jahren praktizierender Buddhist und steht in der Tradition des Vajrayana.
Rudolf Korbelius

Rudolf Korbelius

Rudolf Korbelius (geb. 1955, buddh. Name Sivaka, chin. Name Ke RuDe) ist praktizierender Sadhaka und Buddhist. Er begann sich schon in jungen Jahren für asiatische Philosophie und Religion zu interessieren. Zu dieser Zeit fasste er auch den Entschluss Sanskrit und später Chinesisch zu lernen. Er praktizierte Yoga unter der Anleitung indischer und europäischer Lehrer. Neben seinem Studium der indischen Philosophie beschäftigte er sich auch stets mit der chinesischen Denkweise. Schließlich bekannte er sich zum Buddhismus und nahm an einem mehrjährigen Ausbildungsprogramm für Mönchsanwärter und buddhistische Lehrer teil, um die buddhistische Geschichte, Philosophie und Praxis zu studieren. Er wurde als persönlicher Schüler vom Schuloberhaupt einer buddhistischen Schule angenommen und praktizierte etwa 10 Jahre intensiv buddhistische Philosophie und Praxis unter der persönlichen Leitung seines buddhistischen Lehrers, wobei seine Studien sowohl Hinayana, Mahayana als auch Vajrayana umfassten. Obwohl Hr. Korbelius sich hauptsächlich an der buddhistischen Philosophie orientiert, ist er auch mit chinesischer Philosophie und dem Daoismus vertraut. Er praktiziert somit seit mehr als 50 Jahren Yoga und ist praktizierender Buddhist. Seine schulspezifische Ausprägung gehört zum Zweig des indisch-chinesischen Vajrayana (Mi Zong). Er ist mit einer Chinesin verheiratet und hat zwei Kinder.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding