Bucketbook

Bucketbook

Seven Sleepers

Sakir Gökcebag

Film, Kunst & Kultur

Paperback

60 Seiten

ISBN-13: 9783754349014

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.09.2021

Sprache: Deutsch, Englisch

Schlagworte: Siebenschläfer, Eimer, Bucket, Installation, Partizipativ

Bewertung::
0%
24,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Sieben Schläfer nach Şakir Gökçebağ ist eine Corona-konforme Großskulptur aus der Gattung der Partizipativ-Kunst. Die Ausstellung ist horizontal ausgerichtet, raumbezogen auf das Goldbekhaus und von sieben Aufbauteams aus alltäglichen schwarzen Plastikkübeln gestaltet. Dem Minifesto des Künstlers folgend muss Kunst nicht kompliziert sein, sondern darf ihren Gehalt auch aus der Einfachheit entfalten. Im Volksglauben wird zeitgenössische Kunst entweder als intellektuell verkopft oder als spannender Impulsgeber und Sinnstifter gedeutet. Dieser Sieben Schläfer des George-Maciunas-Preisträgers war zum 100. Beuys-Geburtstag das Kunstereignis in Hamburg und mitten im Pandemie-Lockdown auch viral im Netz präsent.

Die Vielfältigkeit der Möglichkeiten was eine Gegenwartskunst auslösen kann, lassen sich gut am konkreten Projekt des Sieben Schläfers erläutern. Neben dem begleitenden Filmteam und den Aufbauteams warfen Neugierige bereits während der Entstehung des Werkes einen Blick auf das sich entwickelnde Werk. Zahlreiche Besucher ließen sich von der genialen Banalität, der faszinierenden Präzision und dem ästhetischen Gesamtkonzept über die Ausstellungszeit in den frühen Mai-Tagen faszinieren. Vor allem aber folgten, herzten und teilten tausende Menschen dieses eine Woche lang jeden Tag in den sozialen Medien digital wachsende Werk. So entstand ein kollektives Erlebnis auf unterschiedlichsten Ebenen, dass noch geposted und verlinkt wird, während das physische Werk sich bereits wieder zu einem nächsten Winterschlaf in seine Kisten zurück-gezogen hat und auf einen kommenden Ausstellungseinsatz in sieben Wochen, sieben Monaten oder vielleicht auch erst in sieben Jahren wartet.
Sakir Gökcebag

Sakir Gökcebag

Sakir Gökcebag was born in Denizli Turkey in 1965. He received his B.A., M.A., and Ph.D degrees from the Faculty of Fine Arts at Marmara University in Istanbul. Besides his exhibitions in Turkey, Sakir Gökcebag participated in numerous international shows across Europe including PasquArt Kunsthaus Biel, Switzerland; Martin-Gropius-Bau, Berlin; Arp Museum, Remagen; Sotheby’s, London; Kunstverein Pforzheim, Kunstverein Ludwigshafen and various international art fairs. The artist, granted by German and Austrian governments for several times (Stiftung Kunstfonds, DAAD Stipendium) has also been honored with George Maciunas Prize, Wiesbaden; Leo Breuer Prize, Bonn; Markus Lüpertz Prize, Düsseldorf. Since 2001 Lives and works in Hamburg

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding