Tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Wälder des Harzes, wo uralte Sagen und Mythen zwischen moosbedeckten Bäumen und nebelverhangenen Bergen lebendig werden. In diesem einzigartigen Märchenbuch entführt Sie der Autor Buchmann in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Inspiriert von den Legenden und Geschichten des Harzes, interpretiert er die klassischen Märchen der Brüder Grimm neu und verleiht ihnen eine moderne, tiefgründige Dimension.
Doch dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Märchen, es ist ein Zeugnis der Kraft der Geschichten und der menschlichen Resilienz. Nach einem Schlaganfall und einer langjährigen Krankheit fand Buchmann im Schreiben einen Weg, sich geistig zu heilen und seine Liebe zu Märchen neu zu entfachen. Mit jeder Zeile schenkt er uns einen Einblick in die Tiefen der menschlichen Seele und die unschuldige Weisheit der Kinderseele.
Die Geschichten sind gleichermaßen für Erwachsene wie für Kinder gedacht. Sie erzählen von magischen Begegnungen, mystischen Wesen und den ewigen Themen des Lebens: Liebe, Verlust, Mut und Hoffnung. Historische Sagen aus dem Harz werden mit modernen Elementen verwoben, sodass sie sowohl zeitlos als auch aktuell wirken.
Dieses Buch ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie, die uns hilft, selbst in dunklen Zeiten Licht zu finden. Lassen Sie sich von Buchmanns Worten verzaubern und entdecken Sie die Märchenwelt des Harzes in einem völlig neuen Licht.
Ein Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch berührt und inspiriert, für alle, die an die Magie der Geschichten glauben.
Peter Boge geboren 1969 im geteilten West Berlin, einer Stadt ohne klare Staatszugehörigkeit, die ihn zwischen den Welten aufwachsen ließ. Seine Kindheit verbrachte er im rheinischen Koblenz, geprägt von rheinischem Frohsinn und früher Faszination für die NEUE WELT des Internets. Als gelernter Groß und Außenhandelskaufmann erkundete er früh die digitale Revolution, blieb aber stets bodenständig. Reisen prägen sein Leben. Ob in die DDR, nach Asien oder schließlich nach Zentralamerika, wo er seit 1994 in Guatemala lebt. Dort entstanden seine Werke wie Die Neue Weltordnung und Der Test, inspiriert von den Maya Stätten Tikal und Palenque. Als Weltenbummler und zeitweiliger Reiseleiter hat er zahlreiche Buchprojekte veröffentlicht oder herausgegeben. Peter Boge ist ein Reisender im umfassenden Sinne, zwischen Kulturen, Welten und Ideen. Sein Studium des Lebens ist noch nicht abgeschlossen, aber die Geschichten, die er sammelt, sind es wert, erzählt zu werden.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.