Bodenproben

Bodenproben

Frühe Gedichte

Thomas Frahm

Klassiker & Lyrik

Hardcover

108 Seiten

ISBN-13: 9783929634761

Verlag: Unverlag

Erscheinungsdatum: 01.07.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Naturlyrik, Moderne Lyrik, Geographie, Reiselyrik, Wissenschaftliche Bilder

Bewertung::
0%
18,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Als die ersten dieser Gedichte entstanden, begann der Siegeszug des PC. Das Internet wurde zum Kommunikations- und Informationsmedium schlechthin. Mit diesen virtuellen Räumen, aber auch den ins riesige vergrößerten Aufnahmen von Bodenproben mit dem Elektronenmikroskop, die der Autor im Studium sah, verlor der übliche 1 : 1-Maßstab der Wahrnehmung seine Verbindlichkeit.
Dies war der Initialschock, auf den der Autor in vielen seiner Gedichte reagierte. Doch wollte er sich auf Dauer nicht mit einer bloß analytischen Lyrik zufriedengeben und kämpfte sich durch zu Sprechgesängen wie dem folgenden:

Das Abendläuten
nach getaner Arbeit,
bei uns nach getaner Ruhe,
nach erschnüffelten Veilchen,
Trüffelfunden, Beeren und Hölzern
nahe der Wurzel,
wenn die Erde der Sonne
das ihre zurückgibt als Schweiß
und die Maulwürfe zitternd
den Einbruch der Nacht erwarten.

Wir haben immer die Erde als Körper gelesen.
Jetzt lesen wir unsere Körper als Erde.

Was wir schon spürten: Die Liebe
versteckt sich als Duft
in wässrigem Milieu.

Gelesen,
gekeltert,
auf Flaschen gezogen,
schläft sie mit flachem Atem,
bis unsre Arbeit getan ist,
sie tief Luft holt
nach getaner Ruhe,
und Gestern und Heute
sich ins Morgen verlängern,
rot
wie der Herbst im Weinberg.
Thomas Frahm

Thomas Frahm

Geboren 1961 in Duisburg-Homberg. Autor von Lyrik, Prosa und Essays. Studium der Geografie in Bonn. 1991-1994 Arbeit als Literaturberater. 1993 Gründung eines Verlags. Im August 2000 geht der Autor nach Sofia, von wo aus er erst für deutsche Zeitungen, Zeitschriften und den Hörfunk schreibt, bevor er 2004 zum Übersetzer bulgarischer Literatur wird.
2015 Rückkehr nach Duisburg. Fortführung seines Verlags mit Literatur aus und über Bulgarien. Herausgabe des eigenen literarischen Werks.
Seit 2021 schreibt er Programme für die szenische Rezitation, um auch nicht lyrikaffinen Menschen poetische Texte näher zu bringen. Gezwitscher für Momentluft wurde mit einem eigens geschriebenen Programm im Auftrag des Kreativquartiers Ruhrort beim Duisburger Kulturfestival AKZENTE 2025 im Lokal Harmonie vorgestellt. Danach schrieb Heiner Heseding vom Kreativquartier Ruhrort:

"Stand das Lokal Harmonie Kopf?

Irgendwie schon, auch wenn der Kopfstand nur von Autor Thomas Frahm höchstpersönlich ausgeführt wurde. Aber die akrobatischen Leistungen des restlichen Nachmittags in der ehemaligen Eisenwarenhandlung an der Harmoniestraße waren dann eher stimmlicher Natur.
Mit seinen Gedichten, Geschichten, Anekdoten und Liedern stellte Thomas seinen neuen Gedichtband "Gezwitscher für Momentluft" bei den 46. Duisburger Akzenten vor. Begleitet von Radegundis Barrios am E-Piano entfaltete sich ein Kosmos Frahm'scher Lyrik, der das reichlich erschienene Publikum vorzüglich unterhielt.
Brausender Applaus war den beiden sicher. Dass der neue Gedichtband am Ende ausverkauft war, spricht für sich ..."

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket