Das Buch stellt mehr als 70 Denkmäler zu Stadt- und Dorforiginalen in den süddeutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern sowie in den Alpenländern Schweiz und Österreich vor. Ein Panoptikum interessanter Menschen, vom armen Schlucker bis zum König von Ulm, vom Gurkenverkäufer bis zum letzten Lachsfischer.
Teil einer Reihe zu Originale-Denkmälern in Deutschland und Europa.
Richard Deiss stammt aus Isny im Allgäu, studierte in den 1980er Jahren in München Geografie und arbeitete ab den 1990er Jahren als Verkehrsplaner und im Bereich der Statistik. Heute lebt er in Kerkrade und Isny. Bei BoD hat er seit 2006 bereits 80 Titel publiziert, zuletzt zehn Bücher zu Fachwerkhäusern und ein Buch zu Siedlungen. Zurzeit arbeitet er an einer Buchreihe zu Gedenk- und Informationstafeln. Seine Bücher sind in dieser Form ungewöhnlich und decken zudem Themengebiete ab, zu denen es bisher wenige Veröffentlichungen gibt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.