Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Päd.-pfleg. Beziehungsgestaltung mit Eltern in der KJP u. JH
PED - KJP (Hrsg.) Bundesarbeitsgemeinschaft (Hrsg.)ePUB
951,7 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783848244201
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.01.2013
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosPED - KJP (Hrsg.) Bundesarbeitsgemeinschaft (Hrsg.)
Zu den Autoren:
Viele der Autorinnen und Autoren, die am vorliegenden Band beteiligt waren, sind in der „Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Mitarbeiter/-innen des Pflege- und Erziehungsdienstes Kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und Abteilungen e.V.“ organisiert.
Der Arbeitskreis-Fachbuch, welcher im Rahmen des BAG-Weiterbildungsausschuss tätig ist zeichnet sich hier für die Veröffentlichung verantwortlich.
Dort wurde das Konzept des Buches diskutiert und im Verlauf des Jahres 2009/10 mit Leben gefüllt. 2012 erfolgt nun die 2. Auflage des Buches.
In jedem Artikel findet sich ein spezifisches Verständnis von Elternarbeit, über das die Autorin oder der Autor aus der jeweiligen eigenen Praxis heraus berichtet. Stationäre, teilstationäre und Ansätze der Jugendhilfe sind bezüglich der Elternarbeit in diesem Buch vertreten. Hierbei entsteht ein sehr heterogenes Bild – es soll bewusst keine umfassende, allgemein gültige Darstellung von Elternarbeit vermittelt werden. Vielmehr sollen Schwerpunkte derselben in den einzelnen Kliniken und Jugendhilfeeinrichtungen in ihrer theoretischen und praktischen Bedeutung aufgezeigt werden.
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Reflexion über die Bedeutung der Eltern
EppendorferDezember 2011
(...) In diesem Sinn sei das Buch "Ein wertvoller Baustein im nie ganz abgeschlossenen Professionalisierungsprozess".
Rezensionen
unsere JugendJanuar 2012
(...) In diesem Sinn ist das Buch sicherlich ein wertvoller Baustein im nie ganz abgeschlossenen Professionalisierungsprozess. Alle Beiträge sind informativ und geben wertvolle Anregungen und Arbeitshilfen für in der Elternarbeit tätige PraktikerInnen. Ich empfehle es als sehr lesenswert für alle, die beruflich mit Familien in Einrichtungen der Jugendhilfe oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten oder es nach ihrer Ausbildung planen.
Unsere Buchvorstellungen
Zeit für TiereJanuar 2012
(...) Gnadenlos komisch und erfrischend anders: für alle Tierfreunde, ohne die diese geschichten nie entstanden wären.