Biologische Intelligenz

Biologische Intelligenz

Der kreative Faktor der Evolution Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe

Klaus-Dieter Grün

Natur- & Humanwissenschaften

ePUB

404,6 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755793830

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.03.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Epigenteik, Evolution, adaptive Mutation, Verhaltensforschung, Intelligenzleistungen bei Pflanzen und Tieren

Bewertung::
0%
8,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Als im Jahre 2003 die erste Fassung dieses Buches erschien, basierten eine Reihe der Schlussfolgerungen auf Thesen, die damaligen Theorien z.T. völlig widersprachen. Sind Lebewesen grundsätzlich intelligent, also auch Einzeller und Pflanzen? Können sie durch Lernvorgänge und Schlussfolgerungen erworbene Verhaltensweisen außer über Traditionslernen und nachträgliche mutative Bestätigung auch anders an ihre Nachkommen weitergeben? Hat die bisherige Evolutionstheorie die indirekte Anpassung an die Umwelt durch individuelle Problemlösungen übersehen?
Kann es überhaupt ein biologisches Informationsverarbeitungsprogramm geben, welches niemals abgewandelt worden ist und sich bei Lebewesen mit Gehirn allerdings potenziert? Ist es überhaupt denkbar, dass eine prinzipielle Biologische Intelligenz die Evolutionsrichtung von Lebewesen beeinflusst hat und beeinflusst?
Nunmehr, nach knapp 20 Jahren, kann festgestellt werden: Die Theorie der Biologischen Intelligenz hat sich in vielfältiger Weise bestätigt. Die Evolutionstheorie selbst steht vor einem großen Wandel, es gibt sowohl eine epigenetische Vererbung erworbener Eigenschaften als auch eine adaptive Mutation, die einen eingeschlagenen Evolutionsweg nachträglich bestätigt! Selbst Insekten können Rechenoperationen erlernen, Echsen erweisen sich als so intelligent wie Vögel, die Intelligenz von Vögeln reicht an die von Primaten heran, und Primaten können hunderte von erlernten Wörtern verwenden. Alle eint ein grundlegendes, individuelles und mit Bewusstseinselementen ausgestattetes Verarbeitungsprogramm: Biologische Intelligenz!
Klaus-Dieter Grün

Klaus-Dieter Grün

Der Autor, Klaus-Dieter Grün, studierte an der TU Hannover Geschichte und Politische Wissenschaften und schloss beide Examina mit "sehr gut" ab.

Von ihm erschienen:
Biologische Intelligenz. Der kreative Faktor der Evolutionstheoire; Mannheim 2003

August Haussleiter. Der Mann, der die Grünen schuf; Norderstedt 2017

Schattenmenschen Urbane Mitte und Rechtspopulismus; Norderstedt 2020

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de