Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Theoretische Analysen und empirische Studien

Werner Rieß

Schule & Lernen

Paperback

464 Seiten

ISBN-13: 9783830923114

Verlag: Waxmann Verlag

Erscheinungsdatum: 23.10.2013

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Umweltbildung, Sachunterricht, Empirische Unterrichtsforschung, Lehr-Lernforschung, Biologiedidaktik

Bewertung::
0%
44,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll allen Menschen die Möglichkeit eröffnet werden, sich Wissen und Werte anzueignen sowie Verhaltensweisen und Lebensstile zu erlernen, die für eine lebenswerte Zukunft und eine positive gesellschaftliche Zukunft erforderlich sind.

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Vorschläge und Konzeptionen für eine BNE entwickelt. Belastbares Wissen und auf empirischen Daten beruhende Erkenntnisse darüber, wie eine schulische BNE wirksam gestaltet werden kann, liegen allerdings noch kaum oder nur in unzureichender Form vor. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an, indem sie die beiden folgenden Fragen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt:

1. Welche Arten von Wissen, Einstellungen und Kompetenzen sollen Schüler/-innen im Rahmen der BNE erwerben? Sind die empfohlenen Ziele in normativer Hinsicht begründbar und aus empirischer Sicht realisierbar?
2. Durch welche Methoden und Verfahren kann das Lernen im Rahmen der BNE wirksam unterstützt werden? Wie können Lernprozesse im Sinne einer BNE effektiv initiiert und gefördert werden?

Die Besonderheit der vorliegenden Arbeit besteht darin, dass sie versucht, durch die Integration theoretischer Analysen und empirischer Studien Antworten auf diese Fragen zu finden.
Werner Rieß

Werner Rieß

Dr. habil. Werner Rieß ist Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der empirischen Unterrichtsforschung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung, der Umweltbildung und des Faches Biologie. Er ist aktuell Sprecher des Promotionskollegs exMNU (Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht) und untersucht u.a. Möglichkeiten der Förderung systemischen Denkens und experimenteller Problemlösefähigkeit im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding