Berücksichtigung nationaler und regionaler Kultureinflüsse im Marketing internationaler Unternehmungen

Berücksichtigung nationaler und regionaler Kultureinflüsse im Marketing internationaler Unternehmungen

Volker Buschmeier

Wirtschaft & Management

Paperback

128 Seiten

ISBN-13: 9783838611549

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 18.11.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Vor dem Hintergrund der voranschreitenden Internationalisierung von Unternehmen fast aller Branchen befaßt sich diese Ausarbeitung mit kulturellen Einwirkungen auf das Marketing. Die Internationalisierungsstrategien der direkten Wettbewerber sowie das Bearbeiten identischer Märkte muß jedem Unternehmen die Herausforderung verdeutlichen, sich Wettbewerbsvorteile durch multilokale Strategien zu erschließen. Von besonderer Bedeutung erscheinen vertiefte Kenntnisse über die kulturellen Besonderheiten eines Marktes und deren Auswirkungen auf die Marktbearbeitung. Thematische Schwerpunkte der Diplomarbeit sind die Darstellung branchenspezifischer Globalisierungstendenzen, die Definition und die Komponenten des Begriffes Kultur als Rahmenbedingungen internationaler Marketingaktivitäten, die Wechselwirkungen von Kulturen und Marketing, das international differierende Konsumentenverhalten sowie konkrete Einwirkungen von Kulturen auf den Marketing-Mix. Die theoretischen Bezugsrahmen sind durchgängig mit Beispielen aus der Praxis belegt worden. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abbildungsverzeichnis 
Tabellenverzeichnis 
Abkürzungsverzeichnis 
1.Einleitung1 
1.1Problemstellung1 
1.2Themeneingrenzung und Vorgehensweise der Arbeit2 
2.Die Internationalisierung der Märkte und Auswirkungen auf das internationale Marketing4 
2.1Die Notwendigkeit der Internationalisierung4 
2.2Vier grundlegende Strategien im internationalen Marketing6 
2.3Global marketing - der einzig richtige Weg?10 
2.4Die Besonderheit des internationalen Marketing14 
2.5Der internationale Marketing-Mix16 
2.6Standardisierungsproblematik im internationalen Marketing18 
2.7Standardisierungspotentiale der Marketinginstrumente19 
2.7.1Die internationale Produktpolitik20 
2.7.2Die internationale Preispolitik21 
2.7.3Die internationale Distributionspolitik22 
2.7.4Die internationale Kommunikationspolitik22 
2.8Einwirkungen des Umfeldes auf das internationale Marketing27 
3.Kulturelle Rahmenbedingungen im internationalen Marketing29 
3.1Die Bestimmung des Begriffes Kultur30 
3.2Subkulturen33 
3.3Bestandteile des Konstruktes Kultur34 
3.3.1Demographische und gesellschaftliche Strukturen eines Landes35 
3.3.2Kultur und Sprache35 
3.3.3Silent language - verbale und nonverbale Kommunikation36 
3.3.4Die Relevanz des Kontextes in der internationalen Kommunikation39 
3.3.5Religiöse Weltanschauungen40 
3.3.6Normen und Wertvorstellungen42 
3.3.7Erziehung44 
3.3.8Wissensstand […]
Volker Buschmeier

Volker Buschmeier

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding