Beleidigungs-Bingo

Wenn Mobbing langweilig wird

Herold zu Moschdehner

Sachbücher für Kinder und Jugendliche

Paperback

68 Seiten

ISBN-13: 9783769301595

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 18.10.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Mobbing, Schule, Beleidigungen, Depression, Schulterror

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Beleidigungs-Bingo: Wenn Mobbing langweilig wird" verwandelt die üblichen Beschimpfungen auf dem Schulhof in ein harmloses Spiel. Das Buch listet eine Vielzahl typischer Beleidigungen auf, die Schüler im Alltag oft hören. Anstatt verletzt zu reagieren, ermutigt das Buch dazu, jede Beleidigung zu sammeln und abzuhaken. Die Kinder lernen, dass sich die Beleidigungen ständig wiederholen und dadurch an Bedeutung verlieren. Das Ziel des Buches ist es, alle Beleidigungen zu sammeln und am Ende zu erkennen: Mobbing verliert seine Macht, sobald man ihm die Aufmerksamkeit entzieht. Durch das Spielprinzip und die Möglichkeit, die Beleidigungen wie "Sammelkarten" abzuhaken, wird das emotionale Gewicht der Worte aufgehoben, und der Schüler entwickelt mehr Resilienz und Selbstbewusstsein.
Herold zu Moschdehner

Herold zu Moschdehner

Herold zu Moschdehner wurde im kleinen Dorf Bobitz geboren und gilt heute als eine prägende Figur der alternativen Bildung im ländlichen Mecklenburg. In den Wäldern rund um seine Heimat gründete er mehrere sogenannte Waldschulen, die er nicht nur ins Leben rief, sondern auch als engagierter Lehrer leitete. Inspiriert von seiner tiefen Naturverbundenheit, entwickelte er ein ganzheitliches Lernkonzept, das auf der harmonischen Verbindung von Mensch und Natur basiert.

Seine pädagogische Vision war es, den Schülern durch den täglichen Kontakt mit der Natur Werte wie Achtsamkeit, Selbstreflexion und praktisches Wissen zu vermitteln. Zu Moschdehners Unterricht gehörten nicht nur klassische Lerninhalte, sondern auch meditative Übungen, handwerkliche Fähigkeiten und philosophische Gespräche im Wald. Seine Schüler wurden ermutigt, durch die Natur zu lernen und die Welt mit offenen Augen zu sehen - ganz im Sinne einer nachhaltigen und bewussten Lebensweise.

Obwohl er wenig öffentlich in Erscheinung tritt, gilt Herold zu Moschdehner in Bobitz und darüber hinaus als eine fast mythische Figur, die für einen alternativen und naturnahen Lebensstil steht. Seine Schulen bestehen bis heute, und seine Lehren finden immer mehr Anhänger, die seinen ganzheitlichen Ansatz der Erziehung fortsetzen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding