Begegnungen mit dem Islam

Begegnungen mit dem Islam

Gedanken und Gefühle eines Integrationshelfers

Manfred Eberlein

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

504 Seiten

ISBN-13: 9783757891589

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.11.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Muslime, Asylsuchende, Kulturunterschiede, Integration, Koranauslegung

Bewertung::
0%
19,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Meinungsumfragen in Deutschland ergeben, dass viele Menschen unterschwellig Angst vor dem Islam empfinden. Dieses diffuse Gefühl basiert jedoch selten auf persönlichen Erfahrungen mit Muslimen, sondern allzu häufig auf zum Teil interessengeleiteten Informationen aus verschiedenen Medien, Büchern und nicht zuletzt auf den Äußerungen zweifelhafter politischer Akteure.
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich ein möglichst unvoreingenommenes Bild vom Islam machen wollen. Was steht wirklich im Koran? Welche Interpretationen gehören nachvollziehbar zu dieser Religion und welche sind lediglich verkürzte oder verfälschte Aussagen?
Manfred Eberlein, seit der sogenannten ersten Flüchtlingskrise 2015 als Integrationshelfer tätig, möchte den Islam einer breiten Leserschaft auf anschauliche Weise verständlich machen. Weder schwarzseherisch noch verharmlosend bringt er Ordnung in die vielen Aspekte und bezieht die teilweise stark unterschiedlichen Ansichten sowohl islamischer als auch westlicher Experten mit ein, ergänzt durch seine Erfahrungen aus persönlichen Begegnungen. Dabei sprengt er auch weit verbreitete Klischees auf.
Manfred Eberlein

Manfred Eberlein

Manfred Eberlein, Jahrgang 1957, ist Diplomkaufmann und hat sein ganzes Berufsleben als Financial Analyst und Finanzmanager in privatwirtschaftlichen Industriebetrieben und Organisationen der Öffentlichen Hand gearbeitet.
Seit Beginn der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 engagierte er sich ehrenamtlich als Integrationshelfer für Flüchtende. Er erteilte Deutschkurse für Anfänger, half bei der Bewältigung der vielen Formulare, erstellte Bewerbungsunterlagen und erklärte den Asylsuchenden an vielen Beispielen, wie Deutschland so "funktioniert". Als reisefreudiger Mensch hatte er es sich immer gewünscht, Länder wie Iran, Irak, Syrien oder Afghanistan zu besuchen - nun waren diese Länder mit den von dort Geflohenen zu ihm nach Hause gekommen. Neben dem Wunsch, bei der Integration in Deutschland zu helfen, hatte der Autor daher auch noch die Motivation, die Menschen, die zu uns gekommen sind, näher kennen zu lernen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding