»Situationen und Stimmungen, mit dem Stift eingesammelt«: So beschreibt Kirsten Lüders die Entstehung ihrer Gedichte. Heitere Verse aus guten Tagen, besinnliche Gedichte, die in einer Phase des persönlichen Umbruchs entstanden, und solche, die ihren Weg in ein neues, selbstbestimmtes Leben beschreiben: Mit ihren Texten, die im privaten Kreis bereits großen Anklang gefunden haben, möchte Kirsten Lüders anderen Menschen Mut machen, zu den eigenen Schwächen zu stehen und sich im wertschätzenden Miteinander den wechselvollen Herausforderungen des Lebens zu stellen.
Kirsten Lüders, geb. 1963 in Ludwigshafen, Studium der Humanmedizin, Krankenhausärztin in Dortmund und der Pfalz, dann Notärztin und Dozentin. Facharztprüfung zur Allgemeinärztin und Weiterbildung zur Leitenden Notärztin. Die Autorin ist Mutter einer Tochter und eines Sohnes und lebt in Dahn/Pfalz.
Die Texte sind so zugänglich wie die Autorin selbst. Unverstellt, nicht selten bewusst naiv, geradezu ungekünstelt, zwar meist gereimt, aber stets mit dem Gegenüber im Blick, das sie erreichen möchte.
"Wahre Freude am Menschsein lernen"
Die RheinpfalzJuli 2008
Die Texte sind so zugänglich wie die Autorin selbst. Unverstellt, nicht selten bewusst naiv, geradezu ungekünstelt, zwar meist gereimt, aber stets mit dem Gegenüber im Blick, das sie erreichen möchte.