Automobilkauf, dargestellt in einem interaktiven Unterstützungssystem im Internet (WIE)

Automobilkauf, dargestellt in einem interaktiven Unterstützungssystem im Internet (WIE)

Christian Vogt

Wirtschaft & Management

Paperback

56 Seiten

ISBN-13: 9783838616025

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 20.06.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die Informationsfindung entwickelt sich - nicht zuletzt durch die neuen Möglichkeiten der Suche im Internet und in anderen Medien - zu einem immer zeitaufwendigeren Prozeß. Es erscheint zwar möglich, zu jedem Bereich, sei er auch noch so ausgefallen, Informationen zu erhalten, doch steht das so erhaltene Wissen in seiner Qualität oft in keinem Verhältnis zu dem Aufwand, der nötig war, um es zu beschaffen. Dies gilt jedoch nicht nur für die wissenschaftliche Literaturrecherche in Bibliotheken, Zeitschriftenmagazinen oder im Internet, sondern auch für jeden privaten Haushalt, der sich, bevor er Ausgaben tätigt, umfassend informieren möchte. 
In der Diplomarbeit "Automobilkauf, dargestellt in einem interaktiven Unterstützungssystem im Internet (WIE)" wird eine Konzeption erstellt, die einem Informationssuchenden (Verbraucher / Kunden / Berater) mittels gezielter Informationen und Erklärungen eines Sachverhaltes einen komplexen Vorgang transparent erscheinen läßt, und somit einen Weg zu einer möglichen Entscheidung aufweist (WIE steht hierbei für Wegweiser, Information, Erklärung). Hierbei wird auch auf verschiedene Möglichkeiten des Electronic Commerce anhand der Beschreibung verschiedener Marktplatzstrukturen im Internet bezug genommen. 
Die Arbeit wurde in zwei Teilen - einem ausformulierten Text und einem Verbund von etwa 200 html-Seiten, die auf CD-ROM zur Verfügung stehen, bearbeitet. Die Gesamtarbeit wurde mit der Note 1,3 (sehr gut) benotet. 
Die in der Studie erwähnte CD ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie für das Verständnis der Arbeit nicht notwendig ist. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.DER HAUSHALT IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN INFORMATIONSBESCHAFFUNG UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG4 
2.DAS WIE-KONZEPT6 
2.1WAHL DES ERSCHEINUNGSMEDIUMS7 
2.1.1Vorteile einer Publikation in elektronischen Medien7 
2.1.2Nachteile einer Publikation in elektronischen Medien8 
2.1.3Besonderheiten der elektronischen Medien9 
2.2KRITERIEN FÜR EINE INTERNETORIENTIERTE DARSTELLUNG10 
2.2.1Ergonomie des Netzes10 
2.2.1.1Navigation innerhalb des Webs11 
2.2.1.2Wahl der Bildschirmauflösung11 
2.2.1.3Benutzung von Frames12 
2.2.2Inhaltliche Aspekte13 
2.2.2.1Informationsgehalt und Präsentation13 
2.2.2.2Umsetzung des Leitfadengedankens13 
2.2.2.3Anredeformen des Benutzers15 
2.2.2.4Einbindung von Datenbanken15 
2.2.2.5Herausforderungen für den Autor15 
2.2.3Technische Aspekte16 
2.3RICHTLINIEN FÜR DIE UMSETZUNG18 
3.KONZEPTION EINES […]
Christian Vogt

Christian Vogt

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding