Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Autodesk AutoCAD 2013 - Grundlagen in Theorie und Praxis
Viele praktische Übungen am Planungsbeispiel Fabrikplanung
ePUB
9,5 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783844888799
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.08.2012
Sprache: Deutsch
Barrierefreheit: Eingeschränkt zugänglich
erhältlich als:
19,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosDieses Buch ist ein Grundlagenbuch für Autodesk® AutoCAD® 2013. Anhand eines komplexen Übungsbeispiels lernt der Leser den Umgang mit dem Programm. In kleinen, nachvollziehbaren Schritten werden Grundlagen zur Fabrikplanung erläutert, der Programmaufbau dargestellt, Zeichnungen erzeugt und verwaltet, das Planungsbeispiel im 2D-Bereich realisiert, die Modelldaten in den Papierbereich übertragen und das Projekt abschließend im 3D-Bereich simuliert.
Der Leser erfährt nützliche Hinweise zum Umgang mit dem Programm und kann die Theorie, parallel zum Buch, in kleinen praktischen Übungen umsetzen.
Die folgenden Bereiche werden in diesem Buch behandelt:
- Grundlegendes zur digitalen Fabrikplanung
- Benutzeroberfläche und Menüführung
- Zeichnungen erzeugen, verwalten und bereinigen
- Arbeiten im 2D-Modellbereich
- Layer, Texte und Bemaßungen
- Blöcke und Referenzen importieren und verwalten
- Geometrische Abhängigkeiten
- Parametrische Bemaßungen und Parameter-Manager
- Navigieren und Ausrichten von Objekten
- Ansichtsfenster und Maßstäbe verwalten
- Visuelle Stile einstellen
- Arbeiten im 2D-Papierbereich
- Layouts erzeugen und bearbeiten
- Bemaßen und Beschriften im Papierbereich
- Tabellen einfügen und bearbeiten
- Zeichnungen drucken
- Arbeiten im 3D-Modellbereich
- 3D-Objekte erzeugen, bearbeiten und rendern
Der Leser erfährt nützliche Hinweise zum Umgang mit dem Programm und kann die Theorie, parallel zum Buch, in kleinen praktischen Übungen umsetzen.
Die folgenden Bereiche werden in diesem Buch behandelt:
- Grundlegendes zur digitalen Fabrikplanung
- Benutzeroberfläche und Menüführung
- Zeichnungen erzeugen, verwalten und bereinigen
- Arbeiten im 2D-Modellbereich
- Layer, Texte und Bemaßungen
- Blöcke und Referenzen importieren und verwalten
- Geometrische Abhängigkeiten
- Parametrische Bemaßungen und Parameter-Manager
- Navigieren und Ausrichten von Objekten
- Ansichtsfenster und Maßstäbe verwalten
- Visuelle Stile einstellen
- Arbeiten im 2D-Papierbereich
- Layouts erzeugen und bearbeiten
- Bemaßen und Beschriften im Papierbereich
- Tabellen einfügen und bearbeiten
- Zeichnungen drucken
- Arbeiten im 3D-Modellbereich
- 3D-Objekte erzeugen, bearbeiten und rendern
Eigene Bewertung schreiben






Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.