Autobahnbilder

von @oldcampervans

Christoph Blase

Film, Kunst & Kultur

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783752671780

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.11.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Instagram, Campervan, Autobahn, Oldtimer, Wohnmobil

Bewertung::
0%
6,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Autobahnbilder werden von @oldcampervans auf Instagram präsentiert. Jeden Tag ein Foto, immer ein Campervan, ein altes Reisemobil der 1980er Jahren, manchmal auch etwas jünger oder älter.
Seit einiger Zeit ist @oldcampervans dazu übergegangen, fast nur noch Fotos von fah­ren­den Campervans zu zeigen, aufgenommen an der Autobahn. Es rauschen alte Merce­des Bremer und Düdos vorbei, frühe Hymermobile, so einige VW Busse T2, T3 und T4, klassi­sche Alkoven auf Peugeot J5 und Fiat Ducato 280/290 sowie weitere Exoten.
Was auf Instagram farbig und klein erscheint, taucht hier größer und ganzseitig im Schwarz-Weiß-Druck auf. Die über 70 Fotos bekommen eine andere Ästhetik. Plötzlich sind sie doku­mentarischer und ernsthafter als in der kleinen bunten Smartphone-Welt.
Dem Bildteil voraus geht ein neunseitiger Interview­text, in dem Chris B Fragen an @oldcampervans stellt. Ge­sprochen wird über die Anfänge, die Auto­bahn-Locations, über Bildbearbeitung und Instagram, und dann noch über die Sache mit den Nummernschildern und den Gesichtern.
Christoph Blase

Christoph Blase

Christoph Blase M.A., Jahrgang 1956, studierte in den 1970er Jahren Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie in München und absolvierte die 17. Lehrredaktion der Deutschen Journalistenschule. Er arbeitete jahrzehntelang als freier Kunstkritiker, u.a. für die Kunstmagazine art, artis und Wolkenkratzer, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Kunst-Bulletin aus der Schweiz. Bis 2003 betrieb er die Kunstkritiksite blitzreview. Danach baute er in Karlsruhe das Labor für antiquierte Videosysteme am Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) auf, das er jahrelang leitete und kuratierte Ausstellungen zur Videokunst der 1960er bis 1980er Jahre. Heute widmet er sich anderen Dingen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding