Auswirkungen der LKW-Maut auf die Kostensituation einer mittelständigen Musterspedition

Auswirkungen der LKW-Maut auf die Kostensituation einer mittelständigen Musterspedition

Einbindung in deren Haustarife, sowie Methoden zur Weiterbelastung an die Auftraggeber und deren Problematik

Andreas Bois

Wirtschaft & Management

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783838665825

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.03.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Durch die Einführung der leistungsabhängigen Autobahnmaut werden viele Transportunternehmen durch die enormen Kostenzuwächse vor existenzielle Probleme gestellt. Durch die neuen streckenabhängigen Kosten und die sehr geringen Harmonisierungsmaßnahmen von Seiten der Bundesregierung, kommen auf die Transportunternehmen enorme Kostenbelastungen zu. 
Bereits jetzt beträgt die durchschnittliche Rendite im Transportgewerbe nur etwa 1 % und die Einführung der Lkw-Maut wird diese Situation dramatisch verschlechtern. 
Die Problematik besteht hierbei darin, dass die Verkehrsunternehmen nicht in der Lage sind, die extremen Zusatzkosten zu tragen, da die geringen Renditen im Transportgewerbe keine weiteren Kostensteigerungen zulassen. Aufgrund dieser Tatsache sind die Unternehmen gezwungen die Mehrkosten an die Verladerschaft weiterzugeben. Die Akzeptanz für die Übernahme der Lkw-Maut von Seiten der Auftraggeber ist sehr gering und stellt ein weiteres Problem dar. 
Das Ziel dieser Projektarbeit bestand darin, die Rahmenbedingungen für die Einführung der Lkw-Maut darzustellen und die zukünftigen Kostenbelastungen mit der aktuellen Kostensituation zu vergleichen. Des weiteren haben wir den zusätzlichen Kostenaufwand mit in die Preiskalkulation eingebunden und Möglichkeiten der Weitergabe der Lkw-Maut an die Kunden erarbeitet und dargestellt. Abschließend wurden im Rahmen einer Alternativenbetrachtung verschiedene Möglichkeiten zur Umgehung der Mautpflicht erarbeitet und detailliert dargestellt. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Inhaltsverzeichnis2 
Abbildungsverzeichnis5 
Abkürzungsverzeichnis6 
1.Einleitung8 
1.1Hintergrund der Projektarbeit8 
1.2Problemdefinition und Zielsetzung9 
2.Vorstellung der Musterspedition9 
3.Rahmenbedingungen10 
3.1Der Verkehrsmarkt und das Zukunftsszenario10 
3.2Gründe für die Einführung der Lkw-Maut12 
3.2.1Zusätzliche Einnahmen für den Staat12 
3.2.2Verursachungsgerechte Anlastung der externen Kosten13 
3.2.2.1Begriff externe Kosten13 
3.2.2.2Problematik der Erfassung13 
3.2.3Verlagerung des Güterverkehrs auf andere Verkehrsträger14 
3.2.4Optimale Ausnutzung der Transportkapazitäten14 
3.2.5Vorreiterrolle Deutschlands im Technologiebereich15 
3.3Vorstellung des Gesetzentwurfes15 
3.3.1Geltungsbereich16 
3.3.2Die Bezeichnung des Mautschuldners17 
3.3.3Höhe der Maut17 
3.3.4Mautentrichtung18 
3.3.4.1Automatische Mauterhebung18 
3.3.4.2Manuelle Mautentrichtung19 
3.3.5Nachweis und […]
Andreas Bois

Andreas Bois

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding