Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf Beschaffungsaktivitäten eines Pharmakonzerns

Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf Beschaffungsaktivitäten eines Pharmakonzerns

Dargestellt am Beispiel der Biotest AG

Helge Rau

Wirtschaft & Management

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783838638553

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1.Einleitung
2.EU - Der Zusammenschluß europäischer Länder
3.Biotest
3.1Kurzcharakteristik der Unternehmung
3.2Verhalten der Marktpartner hat Einfluß auf den eigenen Zeitplan
3.3Beginn der Euro-Einführung bei Biotest
3.4Organigramm der Projektorganisation
4.Beschaffung - Komplexitätsreduktion
4.1Der Beschaffungsbegriff
4.2Aufgaben der Beschaffung
4.3Aufbau der Beschaffung
4.4Ziele der Beschaffung
4.5Abgrenzung anhand des Organigramms
4.5.1Die Aufbauorganisation bei Biotest
4.5.2Die Identifikation der Beschaffungsstellen
4.6Unterscheidung von operativen und strategischen Aktivitäten im Hinblick auf die Einführung des Euro
5.Die Euro-Diagnose
5.1Von der Informationsbeschaffung zum mündlichen Interview
5.1.1Die Checkliste
5.1.2Das standardisierte Interview
5.2Auswertung der ersten Runde - Ergebnisprotokolle
5.2.1Die Ergebnisse im Bereich Einkauf Diagnostik
5.2.2Abweichende Ergebnisse bei den anderen Einkäufem
5.2.3Darstellung von Ergebnissen im Betroffenheitsprofil
5.3Analyse von Geschäftsprozessen
5.3.1Das Instrumentarium Geschäftsprozeßanalyse (GPA)
5.3.2Notwendigkeit und Begründung für die Geschäftsprozeßanalyse
5.3.3Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich Einkauf Diagnostik
5.3.3.1Dokumentenanalyse
5.3.3.2Aufgabenanalyse
5.3.3.3Erhebung - Informationsbedarf
5.3.3.4Darstellung
6.Von der Euro Diagnose zum Teil-Projektstrukturplan
6.1Die Generierung von Maßnahmen
6.2Priorisierung der Maßnahmen
6.3Der Teil-Projektstrukturplan
7.Auswirkungen der EWU auf einzelne Prozeßelemente - Aspekte der Maßnahmenumsetzung
7.1Formularwesen
7.2Vertragswesen
7.2.1Rechtliche Grundlagen
7.2.2Unsicherheiten bei Verträgen
7.2.3Die Kontraktpolitik im Einkauf
7.2.4Leasingverträge und Mietverträge
7.3EDV-Systeme
7.3.1Das Warenwirtschaftssystem Charisma
7.3.2Office-Bausteine und Betriebssysteme
7.4Kommunikation
7.4.1Der Lieferantenbrief bei Biotest
7.4.2Kriterium für den Umstellungszeitpunkt
7.5Einkaufspreise
7.5.1Darstellung der Preise
7.5.2Neuverhandlung
8.Strategische Aspekte
Literaturverzeichnis
Quellenverzeichnis
Anhang
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Helge Rau

Helge Rau

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding