Aus einer anderen Sicht

Aus einer anderen Sicht

Micha M. , Hans-Werner Loy (Hrsg.)

Romane & Erzählungen

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783842384774

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
10,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Aus einer anderen Sicht
Hans liegt alleine im Zimmer. Er schläft. In kurzen wachen Momenten erinnert er sich an seine Kindheit und die Jahre des Zweiten Weltkriegs. Er versucht nochmals die Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Dabei stellt er fest, daß er als Kind den Krieg anders erlebte. Krieg war sein Alltag, er wußte nicht weiter. Erst im Laufe der Jahre verstand er, was es bedeutete in einer ausgebombten Stadt zu Hause zu sein.
Als Jugendlicher erlebte er den Wiederaufbau, das Ringen um Lebensmittel, die Währungsreform und den aufblühenden Wohlstand, der für ihn bisher völlig unbekannt war.
Getragen von der Welle des Aufstiegs, genoß er bald auch das kulturelle Leben seiner Stadt in vollen Zügen. Malerei und Musik ließen ihn vergessen, was Jahre zuvor den Alltag beherrschte. Mit einer fertigen Ausbildung in der Tasche versuchte er die Welt kennenzulernen. Er verliebte sich und heiratete. Nun mußte beweisen auf eigenen Füßen zu stehen. Trotz des Wohlstands zeigten sich die kleinen, versteckten Hürden auf dem weiteren Weg zum Erwachsen werden. Die nächsten Eckpunkte im Leben galt es zu meistern. Er bereiste die Welt mit Hilfe seiner Frau, denn seine Stärke waren nur die Träume.
Erst im Alter, allein in seinem Zimmer, versucht er die wichtigsten Meilensteine seines Lebens zu überdenken und Bilanz zu ziehen, denn nur im Vergleich von „Soll und Haben“ war es möglich den Wert der Jahre zu bemessen.
Micha M.

Micha M.

Micha M. ist ein Pseudonym. Der Autor schreibt über Menschen, die ihm nahe stehen und deren Schicksal ihn berühren. Seine Romane lehnen sich eng an die Wirklichkeit an und schildern den Alltag seiner Protagonisten. Menschen, die uns täglich begegnen können.

Hans-Werner Loy

Hans-Werner Loy (Hrsg.)

Hans-Werner Loy, 1937 in Nürnberg geboren. Nach einer Fachausbildung in der grafischen Industrie und einem Kunststudium arbeitet er bis heute als Fachjournalist. Als junger Großvater begann er bereits für seine Enkel Kinderbücher zu schreiben. Seine erste Veröffentlichung war „Andreas und Lufti“, die Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Jungen und einem kleinen Gespenst.
Neben zwei Romanen schrieb er zahlreiche fantasievolle Geschichten über Gespenster, Geister sowie die Reise eines Mädchens in einer Seifenblase.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding