Schlagworte: Zweiter Weltkrieg 1939-1945 Nationalsozialismus, Niederlausitz, Industrie Industrieverlagerung, mit Abbildungen und Register, Cottbus Chronik
Akten, amtliche Verlautbarungen, Zeitungsartikel und persönliche Erinnerungen bilden die Grundlage für die Kapitel dieses Werkes, das 1960 verfaßt wurde, aber ungedruckt blieb. Die Verlagerung von Industrieanlagen vor dem Bombenkrieg war bis dahin kaum erforscht. Die Dramatik der letzten Kriegsmonate mit ihren Auswirkungen auch auf den zivilen Alltag wird in der Chronologie deutlich spürbar. Die Veröffentlichung folgt der Originalvorlage.
Max Walther (1899 – 1976), Stadtarchivar von 1946 – 1966, Verfasser zahlreicher Arbeiten zur Regionalgeschichte. Bewahrte die Bilder Carl Blechens vor dem Zugriff der sowjetischen Besatzungsmacht, Initiator der Lautaufnahmen des Niedersorbischen durch die Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
Karl Klaus Walther (Hrsg.)
Karl Klaus Walther, Dr. phil., Bibliothekar, Verfasser bzw. Herausgeber zahlreicher buch- und kulturgeschichtlicher Veröffentlichungen wie Lexikon der Buchkunst und Bibliophilie, Das Europa der Bibliographen, Bücher, Bilder, Akten. Der Stadtarchivar Max Walther.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.