Neu

Auf dem Weg zur KI-kompetenten Schule

Die digitale Transformation gestalten: Neue Wege für die gymnasiale Bildung

Boris Ehret

Industrie & Technik

Paperback

100 Seiten

ISBN-13: 9783769390308

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: KI-Kompetenz als Bildungsauftrag, Datenschutz und Verantwortung, Wandel der Lehrerrolle, Neue Bewertungsansätze im KI-Zeitalter, Prozessorientierung statt Produktorientierung

Bewertung::
0%
10,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt - auch im Bildungsbereich. Dieses Buch beleuchtet die fundamentale Transformation, die KI in der gymnasialen Bildung bewirkt. Es bietet Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungsverantwortlichen eine tiefgreifende Analyse und zukunftsweisende Perspektiven.
Zentrale Fragen:

- Wie verändert KI das Wesen des Lernens und die Rolle der Lehrperson?
- Welche überfachlichen Kompetenzen werden im KI-Zeitalter unverzichtbar?
- Wie lasst sich KI-Kompetenz als neuer Bildungsauftrag integrieren?
- Wie gestalten wir authentische Leistungsnachweise, wenn ChatGPT & Co. allgegenwärtig sind?
- Welche neuen Anforderungen stellen sich an die Maturaarbeit?

Das Buch bietet:

- Handlungsempfehlungen zur Entwicklung eigener KI-Leitlinien
- Konzepte zur Neugestaltung von Beurteilungsrastern
- Rechtliche und ethische Orientierung im Spannungsfeld von Innovation

Mit diesem Buch erhalten Sie keine fertigen Antworten, sondern einen Kompass für unbekanntes Terrain, der zum aktiven Gestalten einer zukunftsfähigen Bildung ermutigt.


Autor: Boris Ehret, Romanist und Französischlehrer an der Kantonsschule Alpenquai Luzern, verbindet als digitaler Vordenker pädagogische Erfahrung mit visionärem Denken für die gymnasiale Bildung im 21. Jahrhundert.
Boris Ehret

Boris Ehret

Über den Autor: Boris Ehret, Jahrgang 1962, ist Romanist und seit fast zwei Jahrzehnten als Französischlehrer an der Kantonsschule Alpenquai in Luzern tätig. Als Übungslehrer begleitet er angehende Lehrkräfte auf ihrem Weg ins Gymnasium. Mit seiner innovativen Lernplattform «www.borisehret.ch» und seinen praxisnahen Weiterbildungen hat er sich als Vordenker für die Integration digitaler Werkzeuge im gymnasialen Unterricht etabliert. Seit dem Aufkommen leistungsfähiger KI-Systeme widmet er sich intensiv der Frage, wie das Gymnasium seinen Bildungsauftrag im Zeitalter künstlicher Intelligenz neu definieren muss. In diesem Buch verbindet er pädagogische Erfahrung mit visionärem Denken und bietet konkrete Wege für die gymnasiale Bildung im 21. Jahrhundert.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding