
Atychiphobia
Gespräche zum Thema Scheitern
Sandy Tomsits (Hrsg.), Oliver M. Gruber-Lavin (Hrsg.)Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
3,3 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783901209215
Verlag: Art Libre
Erscheinungsdatum: 09.04.2019
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosIn der Praxis wird der Begriff für die Angst vor dem Scheitern, vor Fehlern, Kritik oder Ablehnung verwendet. Die Angst davor, eigene oder (vermeintliche) fremde Erwartungen nicht zu erfüllen. Dahinter steckt die Sorge vor der Ungewissheit und die Gewissheit der eigenen Fehlbarkeit.
Begleitend zur Theaterperformance "ATYCHIPHOBIA - The Importance of Failure in modern Society" haben Sandy Tomsits und Oliver Gruber-Lavin Gespräche zum Thema Scheitern geführt.
Gesprächspartner waren: Ceciliy Corti (ehem. Leiterin der VinziRast), Hannes Androsch (ehem. Vizekanzler & Unternehmer), Michael Herzog (Anlagenbauer), Sabine Scholl (Schriftstellerin), Günther "Gunkl" Paal (Kabarettist), Gabriel Halat (Unfallchirurg), Konrad P. Liessmann (Philosoph), Frau M. (Insassin einer JVA), Sedea Killinger (Vollzugsleiterin einer JVA) Wolfgang Kimmel (Pfarrer in Wien) und Veronika Steinböck (Künstlerische Leiterin des Kosmos Theater in Wien).
Die mit großer Offenheit geführten Gespräche geben einen Einblick in unseren persönlichen und gesellschaftlichen Umgang mit diesem Phänomen.

Sandy Tomsits (Hrsg.)
Leiterin von Jugend - und Seniorenspielgruppen am Schauspiel Essen, Theater Duisburg, Projekte mit Schülern an Gymnasien in Wien, theaterpädagogische Arbeit mit Suchtkranken, Einwandererkindern in Essen/Mühlheim. Gründerin einer eigenen Seniorentheatergruppe in Wien ("Alte Meister" / Int. Seniorentheaterfestival in Andelsbuch/2017), BuT zertifizierte Theaterpädagogin (Ausbildung am Ifant/Wien). Ab September 2018: Studienlehrgang "Musiktheaterpädagogik" an der TWH (Heidelberg). Idee + Konzept, Dramatisierung, Regie für "ATYCHOPHOBIA - And The Importance Of Failure in Modern Society".

Oliver M. Gruber-Lavin (Hrsg.)
Nach einem erfolgreich abgebrochen Studium der Publizistik und Politikwissenschaft, Berufssoldat, Blauhelm in Syrien, Parlamentarischer Referent und Kommunalpolitiker, Fotograf, Radiomoderator, IT-Trainer & Coach, einige Jahre im Kupferbergbau in Afrika. Langjährige Erfahrung im Bereich Lebensbegleitendes Lernen als ISO zertifizierter Fachtrainer in der Erwachsenenbildung, AMS Senior Expert sowie als Managing Partner in einer Kommunikationsagentur. Autor mehrere Bücher, 2014 zum Fellow der Royal Society of Arts (UK) gewählt.
Seit der Gründung Mitarbeit an der Plattform "seniorentheater.at" sowie in den Produktionen der "Alten Meister".
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.