Aschenputtel

neu in Verse gebracht - mit Zeichnungen von Barbara Heuer

Siegfried Carl

Band 6: salamandra edition

Lifestyle & Design

Hardcover

40 Seiten

ISBN-13: 9783769355444

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Märchen, Brüder Grimm, Romantik, Märchenprinz, Moral

Bewertung::
0%
27,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das alte Märchen vom Aschenputtel in neuem Gewand. In modernen, rhythmisch reizvollen Versen, begleitet von anrührenden, bunten Zeichnungen.
Es ist eines der weit verbreitetsten und meist bearbeiteten, bebilderten und auf der Bühne in Schauspiel, Ballett und Oper sowie im Film mehrfach adaptierten Märchen. Aschenputtel, Aschenbrödel, Cendrillon und Cinderella sind die Namen in den Kulturräumen, die das Märchen bevölkert; und es war und ist ein Märchen für Kinder und Erwachsene. In den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm nimmt es von der ersten Auflage an in immer wieder veränderter Gestalt eine zentrale Rolle ein.
Ursprünglich hat Siegfried Carl sein Aschenputtel als Begleittext zu einer Aufführung des Balletts von Sergej Prokofiew geschrieben. Von dort aus ist es in ein Literaturbuch für die 5. Klasse gerutscht. Und mit den anrührenden Zeichnungen von Barbara Heuer wird es hier erstmals eigenständig veröffentlicht.
Die nahe an der Alltagssprache, einfühlsam und zum Schmunzeln anregend formulierte, aber immer in eigentümlich rhythmischen, gereimten Versen erklingende Poesie rafft die Handlung und Wandlung des Aschenputtel auf das Wesentliche. Nicht schwarz-weiß sind die Konstellationen im Aschenputtel, sondern dunkel-hell. Die Graustufen der Asche kontrastieren der Farbigkeit der Natur und bunten Gewänder - überstahlt vom Gold und Silber des gewandelten Aschenputtel. Und es ist das Schauen der Augen, das diese Reize zu deuten weiß. Vor allem ist es der Blick ins Gesicht und in die Augen, der über Lüge und Wahrheit entscheidet. Im reinen Weiß des "Weißwunschvogels" - wie es im Text heißt - und der beim Lesen der Erbsen und Linsen helfenden Tauben - uns als Turtel- oder auch Friedenstauben im Sinn - scheint über allem die Gerechtigkeit durch.
Kongenial hat die Kunstpädagogin und Künstlerin Barbara Heuer zum versifizierte Aschenputtel Zeichnungen erstellt.
Ein besonderer Genuss ergibt sich beim lauten Vorlesen der Verse und gleichzeitigen Betrachten der Zeichnungen.
Siegfried Carl

Siegfried Carl

Siegfried Carl schreibt seit rund 50 Jahren Poesie, vor allem Lyrik (streng formgebunden in tradierten und eigenen Gewändern, und freirhythmisch), Stücke (vom abendfüllenden Drama über Kurzszenen bis hin zu Libretti), Erzählerisches (gerne als Mikro-Geschichten) und Essays. Bisher verstreut publiziert, vorgelesen, an unterschiedlichsten Orten aufgeführt, zum Teil in Schubladen (oder auf Festplatten) lagernd, stellt der Autor sein kleines, durchaus weiter wachsendes Werk seit 2021 in der salamandra edition auf BoD vor. Bisher in 9 Bänden, hier der 10. - sein "Aschenputtel".

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket