Arbeitsbuch physikalische Simulation

Arbeitsbuch physikalische Simulation

Interdisziplinäre Aufgaben aus dem MINT-Bereich

Dirk Eisenbiegler, Georg Engel, Gerald Schweiger

Natur- & Humanwissenschaften

Ringbuch

124 Seiten

ISBN-13: 9783749483518

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.09.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Simulation, Physik, Programmierung, Java

Bewertung::
0%
39,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Diese Arbeitsbuch richtet sich an alle, die sich für mathematische und technische Aufgabenstellungen interessieren und sich mit physikalischen Simulationen befassen wollen. Sie wollen selbst ein physikalisches System auf einem Computer simulieren? Das Arbeitsbuch zeigt Ihnen wie das geht.
Das Schulwissen aus den Fächern Mathematik und Physik wird vorausgesetzt. Außerdem sollte man Grundkenntnisse in der imperativen Programmierung mitbringen. Weitere fachlichen Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Legen Sie los und starten Sie mit den Aufgaben! Alle weiteren Informationen finden Sie direkt in den Aufgabenblättern. Mit der Bearbeitung der Aufgaben lernen Sie Zug um Zug, wie man physikalische Systeme modelliert, wie eine physikalische Simulation programmiert und wie man die Simulation startet. Außerdem erfahren Sie, wie man zu den physikalischen Systemen Grafiken programmiert und Sie erfahren, wie man komplexe physikalische Systeme mit Hilfe objektorientierter Techniken modular strukturiert.
Dirk Eisenbiegler

Dirk Eisenbiegler

Prof. Dr. Dirk Eisenbiegler studierte und promovierte an der Universität Karlsruhe im Fachgebiet Informatik. Nach seiner Promotion arbeitete er mehrere Jahre bei IBM. Im Jahr 2002 nahm er eine Professur an der Hochschule Furtwangen an und lehrt dort in den Bereichen Informatik, objektorientierte Programmierung und verteilte Anwendungen. Seit mehreren Jahren befasst er sich mit computer­gestützten Simulationen und insbesondere mit der objektorientierten Modellierung physikalischer Systeme.

Georg Engel

Georg Engel

Dr. Georg Engel studierte technische Physik an der TU Graz und promovierte 2012 an der Karl-Franzens Universität Graz im Bereich der theoretischen Physik. In seiner Promotion befasste er sich mit der computergestützten Simulation in der Teilchenphysik. In seiner Laufbahn war er an verschiedensten Institutionen im Bereich der physikalischen Modellierung und Simulation tätig, von der Grundlagenforschung bis zu Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Gerald Schweiger

Gerald Schweiger

Dr. Mag. MA MA Gerald Schweiger studierte Technik, Philosophie und Sozialwissenschaften in Graz und promovierte an der Universität Innsbruck im Bereich der Modellierung und Optimierung von Smart Energy Systems. Nach Forschungsaufenthalten in Lund und Berkeley leitet er seit 2018 die Forschungsgruppe 'Modelling and Optimization of Cyber-Physical Systems' an der TU Graz. Er lehrt an der TU Graz und FH Kapfenberg im Bereich Numerik, Modellierung, Simulation und Optimierung.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Ringbuch
Wire-O BindingWire-O Book