Der kleine Angestellte Anton spielt seinen Kollegen und der Umwelt ein intaktes Familienleben vor. Seine fiktive Frau Julia wird zur Obsession, sodass er irgendwann nicht mehr zwischen Realität und Wahn unterscheiden kann. Durch eine Einladung zu einer Geburtstagsparty bei seinem Vorgesetzten, bei der er mit seiner Ehefrau erscheint, gerät die Situation außer Kontrolle und eskaliert daraufhin. Immer mehr verfällt er seinem Wahn und unternimmt alles um endlich seine Vorstellung von einem Familienleben zu verwirklichen.
Reinhard Remp, geboren 1952 in Heidenheim. Studium an der Akademie A. L. Merz in Stuttgart zum Grafik-Designer. Seit 2013 ist Reinhard Rempp als Schriftsteller tätig. Mehrere Romane erschienen seitdem von ihm im Apis-Verlag.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.