Antisemitismus bei Richard Wagner

Antisemitismus bei Richard Wagner

Versuch einer Ergründung

Mark Nowakowski

Geschichte & Biografien

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783739233024

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.04.2016

Sprache: Deutsch

Farbe: Nein

Bewertung::
0%
9,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
Richard Wagners Hass auf die Juden zog sich spätestens ab 1850 bis zu seinem Tode 1883 durch sein ganzes Leben, nachzulesen etwa in seiner Kampfschrift »Das Judenthum in der Musik« oder in den Tagebuchaufzeichnungen seiner zweiten Frau Cosima.
Dieser Band geht den Ursachen für das Entstehen des Wagnerschen Antisemitismus auf den Grund und bezieht dabei die Ansichten und Erkenntnisse der verschiedenen Autoren mit ein, die sich mit Wagners Judenfeindschaft beschäftigt haben. Die unterschiedlichen Ansätze zur Erklärung dieser konstanten, hartnäckigen Einstellung in Wagners Leben sowie die einzelnen Faktoren, die dazu mutmaßlich beigetragen haben, werden ausführlich dar- und einander gegenübergestellt und miteinander in Zusammenhang gesetzt. Somit bietet die vorliegende Analyse einen guten Überblick und Einstieg in diesen Aspekt der Wagner-Forschung.
Mark Nowakowski

Mark Nowakowski

Mark Nowakowski, geb. 1978, Studium der Musikethnologie, Religionswissenschaft und Kommunikationswissenschaft sowie Energie- und Verfahrenstechnik. Promotion in Musikethnologie. Derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Umweltbundesamt tätig.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite