Anreizkompatible Entlohnungsfunktionen unter Berücksichtigung der kumulativen Prospect-Theorie

Anreizkompatible Entlohnungsfunktionen unter Berücksichtigung der kumulativen Prospect-Theorie

Alexander Wünsch

Wirtschaft & Management

Hardcover

184 Seiten

ISBN-13: 9783941797031

Verlag: Callsen-Bracker

Erscheinungsdatum: 03.12.2012

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
39,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Frage, wie Mitarbeiter effektiv gesteuert und motiviert werden können, ist ein zentrales Thema in der Betriebswirtschaftslehre und im unternehmerischen Alltag. In der Praxis setzen viele Firmen leistungsabhängige Entlohnungskomponenten ein, um die Unternehmens- und Mitarbeiterziele zu harmonisieren. Viele Erkenntnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung wurden aus Modellen abgeleitet, welche auf der Erwartungsnutzentheorie basieren. Zahlreiche empirische Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass in der Praxis Entscheidungsmuster auftreten, welche sich nicht durch diese Theorie erklären lassen.
An diesem Punkt setzt das vorliegende Buch an. In ihm wird das Konzept der Anreizkompatibilität mit der kumulativen Prospect Theorie, eine der bedeutendsten deskriptiven Entscheidungstheorien der Behavioral Economics, verknüpft. Es wird untersucht, ob und wie sich anreizkompatible Entlohnungsfunktionen unter diesen Rahmenbedingungen herleiten lassen. Dabei werden verschiedene Entscheidungssituationen betrachtet und die Eigenschaften der entsprechenden anreizkompatiblen Entlohnungsfunktionen dargestellt.
Alexander Wünsch

Alexander Wünsch

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket