Anna. Ein Miniatur-Theaterstück über die Generation Y

Bianca Schröder

Film, Kunst & Kultur

ePUB

1,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783734711992

Verlag: BoD E-Short

Erscheinungsdatum: 12.05.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
0,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Es gibt Geschichten, die in langen Nächten aus der Fantasie eines Erzählers geboren werden. Und es gibt Geschichten, die auf der Straße liegen. Man muss sich nur bücken und sie aufheben. Diese Geschichte ereignete sich an einem kalten Januartag des Jahres 2009 auf dem Bahnsteig eines kleinen Lausitzer Dorfes.

Anna. Komödie? Tragödie? Satire? Eine junge Familie wartet auf den Zug. Der Zug kommt nicht. Ich bin anfangs genervt. Die Mutter will ich negativ darstellen. Beim Erzählen und späteren Aufschreiben der Geschichte erkannte ich jedoch, dass die Mutter sich bemüht und weiterentwickelt.

Ambivalenzen, Unsicherheiten, Ringen um Kompromisse – so ist das Leben junger Familien heute. Es werden nur noch wenige Kinder geboren. Vorbilder und Anschauungsmodelle fehlen. Ratgeber sind das Internet oder das Bauchgefühl – beides kann ebenso gut wie schlecht sein.

Bianca Schröder ist Experte für Begabungsförderung mit ECHA-Diplom („Specialist in Gifted Education“). Sie lebt mit ihren drei Kindern im Land Brandenburg. Als Autorin schreibt sie Fachbücher, Sachbücher, Lernmaterialien, Kinderbücher und Belletristik.
Bianca Schröder

Bianca Schröder

Bianca Schröder ist Autor, Lehrer und Coach. Sie ist Experte für Begabungsförderung und Spezialist für Entspannung, Kommunikation, Traumabehandlung, Veränderungstechniken. Sie hat die Prägungstheorie begründet, mit der sie Menschen ganzheitlich bei der Realisierung ihres Potenzials begleitet. Bianca Schröder lebt mit ihrer Familie im Land Brandenburg.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.