Anlagestrategien für international diversifizierte Portfolios

Anlagestrategien für international diversifizierte Portfolios

Sebastian McCoskrie

Wirtschaft & Management

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783838614557

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 31.03.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Durch die Fixierung und den späteren Wegfall der Wechselkurse in der EWU entfallen bisherige Renditeunterschiede innerhalb der Union. Folglich hängt das zukünftige Renditeniveau von den entsprechenden Erwartungen der Finanzmärkte ab. Eine wesentliche Aufgabe der Wertpapieranlage besteht darin, eine Einschätzung über die erwarteten Erträge und Risiken der gesamten Investitionsmöglichkeiten abzugeben. Aus diesen Einschätzungen ist ein optimales Portfolio zu gestalten. Die Diplomarbeit befaßt sich zunächst mit der Portfoliotheorie - von den Anfängen bis hin zu der aktuellsten Post-Modern Portfolio Theory. Auf dieser Grundlage bieten die umfassenden anwendungsorientierten Weiterentwicklungen der Portfoliotheorien ausführliche und praxisnahe Informationen und Konsequenzen dieser Anlagestrategien im engeren Sinne. Im Anschluß daran wird eine empirische Analyse vorgestellt, welche Diversifikationsmöglichkeiten innerhalb einer Währungsunion untersucht und die Abhängigkeit von Wechselkursen bei der Portfoliokonstruktion exponiert. Die zahlreichen Praxisbezüge machen die Arbeit anschaulich und instruktiv. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
INHALTSVERZEICHNIS I 
ABBILDUNGSVERZEICHNIS III 
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS IV 
SYMBOLVERZEICHNIS VI 
I.EINLEITUNG1 
II.THEORETISCHE FUNDIERUNG DES PORTFOLIO-MANAGEMENTS2 
A.GRUNDPRINZIPIEN3 
1.Investorverhalten3 
2.Renditeerwartung4 
3.Risikoperzeption4 
B.DAS PORTFOLIO SELECTION-MODELL VON MARKOWITZ5 
C.DAS INDEX-MODELL NACH SHARPE9 
D.DAS CAPITAL ASSET PRICING MODEL11 
1.Die Kapitalmarktlinie11 
2.Die Wertpapiermarktlinie13 
E.DAS ARBITRAGE PRICING MODEL14 
F.PERFORMANCEMESSUNG15 
1.Sharpe Ratio16 
2.Treynor-Maß17 
3.Jensen's Alpha17 
4.Appraisal Ratio18 
G.EFFICIENT UND COHERENT MARKET HYPOTHESES18 
H.POST-MODERN PORTFOLIO THEORY20 
1.Downside-Risikomaße21 
a)Ausfallwahrscheinlichkeit22 
b)Target Shortfall23 
c)Target Semivariance23 
2.Portfolio-Optimierung mit Downside-Risikomaßen23 
3.Sortino-Ratio24 
III.ANLAGESTRATEGIEN25 
A.STRATEGISCHE ASSET ALLOCATION26 
1.Anlagephilosophie27 
a)Passive Anlagestrategien28 
b)Aktive Anlagestrategien30 
(i)Qualitative Prognosen31 
(ii)Quantitative Prognosen32 
c)Benchmarkportfolios34 
(i)Problembereiche im passiven Portfolio-Management35 
(ii)Problembereiche im aktiven Portfolio-Management36 
2.Anlagestile36 
B.TAKTISCHE ASSET ALLOCATION37 
1.Risk Premium Strategy39 
2.Contrarian Strategy39 
C.DYNAMISCHE ASSET […]
Sebastian McCoskrie

Sebastian McCoskrie

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding