Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Angewandte Mathematik und Statistik für Biologen
Grundkurs Mathematik im Studiengang Biowissenschaften. Mit zahlreichen Beispielen und vollständig gelösten Aufgaben. Auch für andere naturwissenschaftliche Studiengänge wie Physik, Chemie, Pharmazie und zum Selbststudium geeignet.
ePDF
3,2 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783757858865
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 04.08.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEin Mathe-Buch nach den Wünschen der Biologie? Der Inhalt des Buches richtet sich zunächst einmal nach der Modulbeschreibung des Fachbereichs Biologie der Universität Osnabrück:
Prozentrechnung, Dreisatz, Mischungskreuz, Potenzrechnen, Logarithmisches Rechnen, Elementare Funktionen (Polynom-, Trigonometrie-, Exponential-, Logarithmus–Funktionen), Differenzial- und Integralrechnung, Vektorrechnung, Grundbegriffe der Kombinatorik, Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Grundbegriffe der beschreibenden Statistik, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Normalverteilung, Grundlagen der schließenden Statistik.
Das ist ehrlich und ambitioniert zugleich. Auf den Schulkenntnissen aufbauend wird hier dieser Stoff von einem höheren Niveau aus betrachtet! Dennoch bleibt die Darstellung für jeden Studienanfänger verständlich, wobei auch die mehr als 20-jährige Erfahrung des Autors mit diesem Kurs eine Rolle spielen dürfte. Die Dauer dieses Moduls war auf ein Semester beschränkt.
Weitere Themen, die häufig in mathematischen Vorlesungen behandelt werden, finden sich im Anhang und mit Hilfe des ausführlichen Inhaltsverzeichnisses auch als Ergänzungen im regulären Text.
Dadurch ist das Buch auch für Vorlesungen mit einer anderen Stoffauswahl oder insgesamt für einen zweisemestrigen Grundkurs geeignet!
Prozentrechnung, Dreisatz, Mischungskreuz, Potenzrechnen, Logarithmisches Rechnen, Elementare Funktionen (Polynom-, Trigonometrie-, Exponential-, Logarithmus–Funktionen), Differenzial- und Integralrechnung, Vektorrechnung, Grundbegriffe der Kombinatorik, Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Grundbegriffe der beschreibenden Statistik, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Normalverteilung, Grundlagen der schließenden Statistik.
Das ist ehrlich und ambitioniert zugleich. Auf den Schulkenntnissen aufbauend wird hier dieser Stoff von einem höheren Niveau aus betrachtet! Dennoch bleibt die Darstellung für jeden Studienanfänger verständlich, wobei auch die mehr als 20-jährige Erfahrung des Autors mit diesem Kurs eine Rolle spielen dürfte. Die Dauer dieses Moduls war auf ein Semester beschränkt.
Weitere Themen, die häufig in mathematischen Vorlesungen behandelt werden, finden sich im Anhang und mit Hilfe des ausführlichen Inhaltsverzeichnisses auch als Ergänzungen im regulären Text.
Dadurch ist das Buch auch für Vorlesungen mit einer anderen Stoffauswahl oder insgesamt für einen zweisemestrigen Grundkurs geeignet!
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.