
Anarchismus als Lebenskultur
Band 49 von 49 in dieser Reihe
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
76 Seiten
ISBN-13: 9783931079574
Verlag: Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
Erscheinungsdatum: 16.11.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenzum alles bestimmenden und kontrollierenden Staat. Es war für ihn vielmehr eine Lebensform, eine Lebenskultur, denn für ihn konnte nur durch sie die Freiheit eines jeden Menschen erreicht werden.
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Erich-Mühsam-Gesellschaft wurden mit dem Italiener Pietro Gori, dem Ungarn Emil Szittya und dem süddeutschen Fritz Oerter weitere Anarchisten vorgestellt. Mit den anarchistischen Lebensformen am Beispiel des Syndikalistischen Frauenbundes und der Mujeres Libres in Spanien wurden weitere selbstbestimmte Formen des Zusammenlebens aufgezeigt.
Es gibt diese Beispiele auch in der heutigen Zeit und vielleicht sind sie gerade jetzt, da viele kreative Ansätze in der Gesellschaft erschwert, wenn nicht gar verhindert werden, besonders logisch und wichtig.

Verlag: Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V. (Hrsg.)
Längst überfällig war sie. Seit dem 111. Geburtstag am 6.4.1989 existiert sie und soll mit Ihrer Unterstützung lebendige Arbeit leisten.
Aufgabe der Erich-Mühsam-Gesellschaft ist es, das Andenken des Schriftstellers zu erhalten, in seinem Geist die fortschrittliche, friedensfördernde und für soziale Gerechtigkeit eintretende Literatur zu pflegen und seine Absage an jede Unterdrückung, Gewalt und Diskriminierung von Minderheiten für die Gegenwart zu nutzen.
Ein früherer Lübecker Bürgermeister hat bezogen auf Thomas und Heinrich Mann sowie Erich Mühsam gesagt: "Dass die auch gerade alle aus Lübeck sein müssen, was sollen die Leute im Reich von uns denken!" Nun, die Brüder Mann mussten emigrieren, Mühsam wurde auf grausame Weise 1934 im KZ Oranienburg ermordet. Das "Reich" ging kaputt ...
Der Schriftsteller, Dramatiker, Bänkelsänger, Lyriker, Zeichner, Essayist, antimilitaristische Agitator und Journalist Erich Mühsam gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten kritischen Talenten Deutschlands im frühen 20. Jahrhundert. Es gilt, diesen wichtigen Sohn Lübecks, der für Frieden und Freiheit kämpfte, in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.