Analysen zur Steuerung des Zinsänderungsrisikos einer Bank

Analysen zur Steuerung des Zinsänderungsrisikos einer Bank

Frank Dürr

Wirtschaft & Management

Paperback

120 Seiten

ISBN-13: 9783838637730

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisV
TabellenverzeichnisVII
AbkürzungsverzeichnisVIII
SymbolverzeichnisX
1.Einführung1
1.1Problemstellung1
1.2Zielsetzung3
1.3Aufbau der Untersuchung3
2.Das Zinsänderungsrisiko in Kreditinstituten 4
2.1Der Begriff "Zinsänderungsrisiko"4
2.2Determinanten des Zinsänderungsrisikos 4
2.3Komponenten des Zinsänderungsrisikos 5
2.3.1Das variable Zinsänderungsrisiko6
2.3.2Das Festzinsrisiko7
2.4Einführung einer Modellbank8
3.Traditionelle Ansätze zur Analyse des Zinsänderungsrisikos14
3.1Barwertkonzepte16
3.1.1Das Durationskonzept16
3.1.2Das Solvenzkonzept22
3.1.3Die Sensitivitätsanalyse24
3.2Zinsüberschuß-Konzepte25
3.2.1Die Zinsbindungsbilanz25
3.2.2Interest Rate Sensitivity Analysis29
3.2.3Die Elastizitätsbilanz32
4.Die Erweiterung und Dynamisierung des Elastizitätskonzeptes39
4.1Die Simulation der Zinsstruktur39
4.1.1Modelle zur Zinssimulation39
4.1.2Das Prognosemodell der Zinssimulation40
4.1.3Zinssimulation der aktuellen Zinsstruktur43
4.2Dynamisierung der Geschäftsstruktur44
4.3Die Zinselastizität45
4.3.1Determinanten der Zinselastizität45
4.3.2Die Stabilität der Zinselastizität46
4.3.3Wahl des Referenzzinssatzes47
4.4Die Integration von Barwertänderungen50
4.4.1Bestimmung der relevanten Positionen50
4.4.2Der Barwerteffekt51
4.4.3Exkurs Zinsswaps53
4.5Der Prolongationseffekt54
4.5.1Prolongation ohne Marktzinsänderung55
4.5.2Prolongation mit Marktzinsänderung56
4.6Der Wachstumseffekt59
4.7Der Struktureffekt60
5.Die Modellbank im dynamischen Elastizitätskonzept63
5.1Zinssimulation der Periode t163
5.2Dynamisierung der Zinsbindungsbilanz65
5.3Bestimmung des Prolongationseffektes65
5.4Bestimmung des Barwerteffektes67
5.5Bestimmung des Elastizitätseffektes68
5.6Analyse der Modellbank68
6.Schlußbetrachtung73
6.1Zusammenfassung73
6.2Ausblick74
Anhang75
Literaturverzeichnis93
Versicherung100
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Frank Dürr

Frank Dürr

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding