Analyse von Qualitätsmanagementsystemen im Einzelhandel

Analyse von Qualitätsmanagementsystemen im Einzelhandel

Dargestellt am praktischen Beispiel

Astrid Juric

Wirtschaft & Management

Paperback

112 Seiten

ISBN-13: 9783838650616

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 26.02.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Nicht das bloße Unternehmenswachstum, sondern vielmehr die dauerhafte Sicherung des Unternehmensfortbestands ist in der heutigen Marktsituation für das Management der meisten Handelsbetriebe mehr denn je die größte Herausforderung. 
Bedingt durch die hohe Substituierbarkeit der Leistungsangebote von Handelsbetrieben, die stagnierenden Haushaltseinkommen sowie die rückläufige einzelhandelsrelevante Nachfrage wird die erfolgreiche Gewinnung von Neukunden erschwert. Hierzu belegen Studien sehr eindrucksvoll, dass die Neukundenakquisition im Vergleich zur Bindung bereits gewonnener Kunden etwa fünfmal so teuer ist. Mithin wird die Kundenbindung zur Sicherung des Unternehmensfortbestand mehr den je zum Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns. 
Die steigende Erwartung an Dienst- und Serviceleistungen, die Kunden in zunehmenden Maße an Unternehmen des Einzelhandels stellen, machen deutlich, dass es schon lange nicht mehr ausschließlich der Preis ist, mit dem Kunden an eine Einkaufsstätte gebunden werden können. Ausschlaggebend für die intensive Kundenbindung ist vielmehr der Grad der Zufriedenheit der Kunden mit der als Resultat der Qualität der ihnen angebotenen Leistung. 
Um Kunden über die Qualität der Gesamtleistung an das Unternehmen binden zu können, ist das konsequente Streben nach der Erfassung der Kundenbedürfnisse eine notwendige Voraussetzung. Nur so ist es möglich, ein anforderungsgerechtes Leistungsbündel anzubieten, dass Gesamtqualität in der kundenindividuellen Beurteilung gewährleistet und Zufriedenheit mit der unternehmerischen Leistung auslöst. 
In Unternehmen des institutionellen Handels nimmt die Komplexität des Strebens nach Kundenbindung durch eine zusätzlich Dimension zu: Handelsbetriebe, deren Leistungsangebot sich über die Kombination fremderstellter Sachleistungen mit eigenerstellten Dienstleistungen konstituiert, müssen in ihrem Bemühen nach einem anforderungsgerechten Leistungsangebot die Qualität der von ihnen angebotenen Dienstleistungen einbeziehen. Diese zweidimensionale Betrachtung der Qualität handelsbetrieblicher Leistungserstellung erfordert demgemäss auch ein ganzheitliches auf Qualität ausgerichtetes Managementkonzept. 
Gang der Untersuchung: 
In dieser Arbeit soll analysiert werden, welche Qualitätsmanagementsysteme für einen Handelsbetrieb besonders geeignet sind, und wie die Qualitätserfüllungen anhand von Kennzahlen überprüft werden können. 
Dazu wird zunächst auf die Bedeutung (Kapitel […]
Astrid Juric

Astrid Juric

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding