Analyse und Bewertung des Solarenergie-Nutzungspotentials im Wartburgkreis

Analyse und Bewertung des Solarenergie-Nutzungspotentials im Wartburgkreis

Uwe Heßler

Industrie & Technik

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783838603377

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 26.08.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Das Interesse für Belange der Umwelt und rationelle Energienutzung nimmt immer mehr zu. Auch regenerative Energien spielen zukünftig in diesem Zusammenhang eine maßgebliche Rolle. Mit einer Fülle von Aktivitäten seitens des Bundes, der Länder, Kreise und Städte sollen die Auswirkungen besonders des fossilen anthropogenen Energieverbrauchs vermindert und ein Beitrag zum weit- und bundesweiten C02-Reduktionsprogramm geleistet werden. 
Die Emissionen der fossilen Energieträger liegen zwischen derzeit 0,19 kg C02/kWhth für Erdgas und etwa 0,4 kg C02/kWhth beim Einsatz von Braunkohle. Beim heutigen Energiemix für die Elektroenergiegewinnung werden in den neuen Ländern 1,1 kg C02/kWh,1 ausgewiesen (alte Länder 0,56 kg C02/kWhel). Für die Solarenergienutzung beträgt der Wert 0,2 kg C02/kWhei im Bereich Deutschlands beim Einsatz von 300 kW-Anlagen /4/. 
Im speziellen Falle des Wartburgkreises sollte im Zusammenhang mit den regionalen Entwicklungskonzepten eine Analyse erfolgen, welche Energiequellen und Transportwege für diese Gegend sinnvoll sind. Mit dem heutigen Erkenntnisstand ist es unabdingbar, auch regenerative Energien mit einzubeziehen. Das ist nicht nur unter technischen Aspekten, sondern auch unter dem sozialpsychologischen Argument des Wissens um die Energiequelle als eine Stimulanz für ein einsparorientiertes Verhalten von Bedeutung. In diesem Kontext lässt das Landratsamt des Wartburgkreises ein einsparungsorientiertes Energiekonzept für den Kreis erstellen. Ausgenommen von der Betrachtung ist die zukünftig kreisfreie Stadt Eisenach. 
Gang der Untersuchung:Vor diesem Hintergrund behandelt die vorliegende Diplomarbeit das Teilgebiet der Solarenergie-Nutzung. Dabei soll auch ein Instrument zur Entscheidungshilfe über mögliche Förderungsanträge vorgelegt werden. Neben der Darstellung der notwendigen Grundlagen wird ausführlicher auf die Herangehensweise zur Erkundung und Beurteilung potentieller Standorte eingegangen. Unter Berücksichtigung des zu erwartenden Fortschrittes auf dem Gebiet der Mess-, Steuer- und Systemtechnik ist für die Berechnungen und Evaluationen der jeweils technisch am weitesten entwickelte Stand vorauszusetzen, um auch für zukünftige Anwendungen eine ausreichende Genauigkeit sicherzustellen. 
Nicht zuletzt sind weiterhin bereits installierte bzw. projektierte Anlagen mit Angaben zur Förderung im jeweiligen Programm der Länder, des Bundes oder der Europäischen Union von […]
Uwe Heßler

Uwe Heßler

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding