Analyse und Auswahl potentieller EDI-Anwender

Analyse und Auswahl potentieller EDI-Anwender

Dargestellt am Beispiel eines metallverarbeitenden Zulieferbetriebs der Kosmetikbranche

Kai-Peter Teppich

Industrie & Technik

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783838639895

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisIV 
AbbildungsverzeichnisV 
AnhangverzeichnisVI 
1.Einleitung1 
1.1Zielsetzung1 
1.2EDI2 
1.3EDIFACT4 
1.4EDI-Anwender5 
1.5Charakteristika der Seidel GmbH + Co.6 
2.Chancen und Risiken der Expansion von EDI-Partnerschaften7 
2.1Kosten- und Leistungspotentiale der EDI-Erweiterung auf operativer Ebene7 
2.1.1Organisatorische Effekte8 
2.1.2Technische Effekte9 
2.1.3Personelle Effekte10 
2.2Strategische Chancen- und Gefahrenanalyse11 
2.2.1Engere Partneranbindung11 
2.2.2Veränderung herkömmlicher Funktionsbereiche12 
2.2.3Veränderung der Eigenschaft der zwischenbetrieblichen Leistungs- und Vertragsbeziehungen.13 
2.3Problematik einer Wirtschaftlichkeitsbeurteilung des expandierenden EDI-Einsatzes14 
3.Ziel- und strategiegerichtete Organisationsanalyse zur Identifizierung und Priorisierung des ökonomischen EDI-Potentials16 
3.1Überblick über die Erhebungstechniken16 
3.1.1Befragung18 
3.1.2Beobachtung20 
3.1.3Selbstaufschreibung21 
3.1.4Dokumentationsanalyse22 
3.2Einstieg ins Projekt durch Erhebung und Analyse der Aufbauorganisation23 
3.3Analyse des Geschäftsprozesses - Auftragsabwicklung25 
3.4Analyse der externen Kommunikationsstruktur29 
3.4.1Erhebung des partnerspezifischen kommunikativen Mengengerüsts mittels der Kommunikationsanalyse29 
3.4.1.1Grundlagen der Kommunikationsanalyse30 
3.4.1.2Kommunikationsmerkmale30 
3.4.1.3Untersuchungsdesign der Kommunikationsanalyse32 
3.4.1.4Festlegung der Datenerhebungsmethode33 
3.4.1.5Kommunikationsmatrix zur Darstellung des partnerspezifischen Dokumentenvolumens34 
3.4.2Externe Erhebung zur EDI-Fähigkeit der Handelspartner36 
4.Strategie der Gewinnung neuer EDI-Partnerschaften - Evaluation und Integration38 
4.1Evaluation der potentiellen EDI-Partner38 
4.1.1Indikatoren zur Identifikation der Kommunikationspartner38 
4.1.2Partnerbeurteilung und Evaluation40 
4.1.2.1ABC-Analyse40 
4.1.2.2EDI-Partner Strategie-Matrix43 
4.2Partnerintegration als Voraussetzung für einen produktiven EDI-Betrieb45 
4.2.1Akquisition neuer EDI-Partner45 
4.2.2EDI-Rahmenvertrag als vertragliche Grundlage einer EDI-Partnerschaft46 
4.2.3Kooperative Entwicklung eines EDI-Zeitplans und EDI-Aktions-Plans47 
5.Anwendung des theoretischen Konzeptes der Organisationsanalyse in der Praxis49 
5.1Analyse der Aufbauorganisation50 
5.2Erhebung und Analyse der Abläufe in der […]
Kai-Peter Teppich

Kai-Peter Teppich

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding