Analyse des Transkriptoms mutanter Drosophila melanogaster Stämme des Gens DmX

Analyse des Transkriptoms mutanter Drosophila melanogaster Stämme des Gens DmX

Sarah Heß

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

132 Seiten

ISBN-13: 9783961168019

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 29.03.2019

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
49,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Gen DmX (Drosophila melanogaster X-chromosomal/Rabconnectin-3/Rbc3) ist ein evolutionär hochkonserviertes Gen. DmX scheint maßgeblich am Überleben des Organismus beteiligt zu sein, da DmX-mutante Drosophila melanogaster die Bewegungen und die Nahrungsaufnahme im ersten Larvenstadium einstellen und sterben. Die genaue Funktion von DMX ist bisher unbekannt und wurde in dieser Arbeit systematisch untersucht.
In der vorliegenden Arbeit wurde das Transkriptom DmX-mutanter Individuen von Drosophila melanogaster und des genetischen Hintergrundstamms ywf analysiert. Nicht-mutante Tiere und DmX-mutante Tieren wurden gesammelt und für die Isolierung von Total-RNA verwendet. Diese wurde auf dem Illumina HiSeq2000 mittels eines 51 bp single-end-Laufs sequenziert. Daraus ergaben sich 281 Mio. Rohsequenzen, die durch das Programm CLC Genomics Workbench gekürzt und anschließend einer Kartierung gegen das annotierte Genom von D. melanogaster unterzogen wurden. Die im Vergleich zu ywf überexprimierten Gene (UP), sowie die unterexprimierten Gene (DOWN) der DmX-Mutanten wurden über Literatursuchen mittels bioinformatischer Werkzeuge auf funktionelle Annotationen hin analysiert. Die Ergebnisse lieferten in DmX-mutanten Tieren eine differentielle Expression von Genen, die an endo- und exozytotischen Prozessen beteiligt ist, sowie in einigen katabolischen und anabolischen Stoffwechselwegen.
Sarah Heß

Sarah Heß

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding