Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Am Anfang war Klang
Ein Buch über Mantra und Nada Yoga
Gesundheit, Ernährung & Fitness
Paperback
224 Seiten
ISBN-13: 9783833437663
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.11.2005
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
19,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenSingen macht Freude und ist zudem gesund – diese Weisheit ist nicht neu. Sie ist sogar viel älter, als wir glauben mögen. Denn schon vor Tausenden von Jahren wurde in Indien eine Form des Yoga praktiziert, die das Singen und Summen heiliger Silben in den Mittelpunkt stellt. Denn das Rezitieren und Chanten von Mantren wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Es ist ein Weg, der nicht nur zu Gesundheit, Freude und Wohlbefinden, sondern zur wahren Befreiung führen kann.
Auch bei uns, weit weg von Indien, erfreut sich das Chanten inzwischen großer Beliebtheit. Viele Menschen praktizieren es regelmäßig, allein für sich oder in Yoga-Gruppen, andere sind vielleicht schon damit in Berührung gekommen, haben aber noch keinen rechten Einstieg in diese wunderbare Art der spirituellen Praxis gefunden. An sie alle wendet sich dieses Buch.
Ingrid Hubacek-Stenmo erläutert hier die Lehre des Mantra-Yoga, sie beleuchtet die philosophischen und mystischen Hintergründe dieses Weges zur Selbstentfaltung und stellt zahlreiche Mantren und ihre Bedeutung vor. Da das Singen in vielen Kulturen als sehr förderlich gilt, gibt die Autorin auch ganz allgemeine Informationen zur Wirkung des Tönens und zum Einfluss der Vokale und Konsonanten auf Körper und Geist. Viele leicht nachvollziehbare Übungen runden diesen inspirierenden Ratgeber ab.
Ingrid Hubacek-Stenmo besuchte vor vielen Jahren eine Yoga-Stunde, nicht ahnend, dass dies ihr Leben verändern würde. Fasziniert von den Wirkungen der Körperhaltungen, vor allem aber tief berührt von den Klängen der Mantren, entschloss sie sich bald, selbst Yoga-Lehrerin zu werden. Sie vertiefte sich zudem in die indischen Philosophien und in das Studium des Sanskrit. Heute erfreut sie zahlreiche Schüler mit ihrer Arbeit, in der das heilsame Rezitieren und Chanten einen wesentlichen Platz einnimmt. www.aufatmen.cc
Auch bei uns, weit weg von Indien, erfreut sich das Chanten inzwischen großer Beliebtheit. Viele Menschen praktizieren es regelmäßig, allein für sich oder in Yoga-Gruppen, andere sind vielleicht schon damit in Berührung gekommen, haben aber noch keinen rechten Einstieg in diese wunderbare Art der spirituellen Praxis gefunden. An sie alle wendet sich dieses Buch.
Ingrid Hubacek-Stenmo erläutert hier die Lehre des Mantra-Yoga, sie beleuchtet die philosophischen und mystischen Hintergründe dieses Weges zur Selbstentfaltung und stellt zahlreiche Mantren und ihre Bedeutung vor. Da das Singen in vielen Kulturen als sehr förderlich gilt, gibt die Autorin auch ganz allgemeine Informationen zur Wirkung des Tönens und zum Einfluss der Vokale und Konsonanten auf Körper und Geist. Viele leicht nachvollziehbare Übungen runden diesen inspirierenden Ratgeber ab.
Ingrid Hubacek-Stenmo besuchte vor vielen Jahren eine Yoga-Stunde, nicht ahnend, dass dies ihr Leben verändern würde. Fasziniert von den Wirkungen der Körperhaltungen, vor allem aber tief berührt von den Klängen der Mantren, entschloss sie sich bald, selbst Yoga-Lehrerin zu werden. Sie vertiefte sich zudem in die indischen Philosophien und in das Studium des Sanskrit. Heute erfreut sie zahlreiche Schüler mit ihrer Arbeit, in der das heilsame Rezitieren und Chanten einen wesentlichen Platz einnimmt. www.aufatmen.cc
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.