Am Anfang war der Gedanke

Am Anfang war der Gedanke

Auffassungen von A bis Z

Alexander Windholz

Film, Kunst & Kultur

Paperback

526 Seiten

ISBN-13: 9783739242125

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.04.2016

Sprache: Deutsch

Farbe: Nein

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
Für Aphorismen, die der Autor für Brillanten des menschlichen Denkens hält, ist er seit Jugend begeistert. Seiner Meinung nach, kann ein mancher kurzer Spruch den Inhalt einer langen Erzählung beinhalten und auch ersetzen. Nachdem er zwei große Weisheitssammlungen aus fremden Werken und zwei eigene Gedankenbücher in deutscher und russischer Sprachen veröffentlichte, liegt nun sein neuer Band vor, in dem er persönliche Ansichten in einem eigenartigen Wörterbuch präsentiert. Die thematisch und alphabetisch geordneten, feinen Beobachtungen sind sachlich, frei von Nachahmungen und häufig ironisch bzw. humorvoll. Sie bestechen durch Ehrlichkeit und stammen aus Lebenserfahrungen eines Menschen, der nichts verbirgt.
Alexander Windholz

Alexander Windholz

Alexander Windholz, geb. 1942, war als Journalist tätig und veröffentlichte folgende Bücher in der deutschen Sprache:
″Schadenfreude entspringt aus dem Dachschaden″ Gedankensplitter. Berlin, dissertation.de, 2011. 200 S. ISBN 978-3-86624-540-2.
″Das ironische Wörterbuch″ Österreich, novum-Verlag, 2009. 280 S. ISBN 978-3-85022-955-5.
″Zitaten- und Weisheitssammlung″ Berlin, dissertation.de-Verlag, 2005. 468 S. ISBN 3-89825-940-4.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite