Alltag in der DDR

Sieben Frauen erzählen

Carmen Biste

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

240 Seiten

ISBN-13: 9783945888032

Verlag: Sinnfeld Verlag

Erscheinungsdatum: 28.09.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: DDR, DDR-Regime, Diktatur, Ostdeutschland, Mitteldeutschland, Kalter Krieg, Ostblock, Eiserner Vorhang, Deutsche Einheit, Wiedervereinigung, Innerdeutsche Grenze, DDR Bürgerbewegung

Bewertung::
0%
12,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
DDR - Interviews mit Zeitzeugen:
Wie war es wirklich in der DDR? Was bedeutete der Mauerfall für die Ostdeutschen? Und wie haben sie die Wendezeit erlebt?

In sieben Interviews geben Zeitzeugen aus verschiedenen Städten der früheren DDR offene und eindrückliche Antworten. Sieben Frauen beschreiben die Realität hinter dem Eisernen Vorhang, sowie die der Umbruchs- und Nachwendezeit. Die Interviewten haben unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten. Sie setzen in ihren Erzählungen unterschiedliche Schwerpunkte und zeichnen so ein differenziertes Bild vom Leben in der DDR.
Hier gibt das Erleben Einzelner einen unmittelbaren Einblick in ein Zeitgeschehen, das als eines der großen positiven Veränderungen im 20. Jahrhundert im Bewusstsein der Menschen bleiben sollte.
Carmen Biste

Carmen Biste

Carmen Biste lebt und arbeitet in Köln. Studium der Kunst, Fotografie, Film, Philosophie und Kunstgeschichte.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding