Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Alltägliches Handeln im spirituellen Geist
Band 2 von 5 in dieser Reihe
Paperback
256 Seiten
ISBN-13: 9783907091074
Verlag: nada-Verlag
Erscheinungsdatum: 11.01.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
19,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie geerdete Spiritualität, die der ganzen Sonnwandeln-Reihe zugrunde liegt, prägt besonders diesen zweiten Band: Wie können spirituelle Menschen konkret mit Alltagsthemen und -herausforderungen umgehen? Etwa mit Ängsten und den lästigen Gewohnheiten, mit den schwer überwindbaren Prägungen der Kindheit, mit den "Lastern" wie Zorn oder Unmäßigkeit, den Lügen, die uns so leicht über die Lippen kommen. Und schließlich geht es auch um die Achtsamkeit im täglichen Leben und die unerlässliche Selbstdisziplin.
Wie alle Bücher von Karin Jundt, ist auch die Sonnwandeln-Reihe konsequent praxisbezogen: Sie bietet in jedem Kapitel Anleitungen zur Selbstveränderung in Form von im Alltag praktikablen Übungsaufgaben, unterstützt durch Empfehlungen für Meditationen, Affirmationen und weitere hilfreiche Instrumente.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Auf dem Sonnwandeln-Weg
1. Viele Ängste, eine Angst. Ausweg Urvertrauen
2. Die Macht der Gewohnheit
3. Sieben Sünden, sieben Tugenden
4. Du sollst nicht lügen!
5. Ethik und Moral - Normen, Regeln, Konventionen
6. Versuchung, Achtsamkeit und Selbstkontrolle
Ein kurzes Schlusswort
Wie alle Bücher von Karin Jundt, ist auch die Sonnwandeln-Reihe konsequent praxisbezogen: Sie bietet in jedem Kapitel Anleitungen zur Selbstveränderung in Form von im Alltag praktikablen Übungsaufgaben, unterstützt durch Empfehlungen für Meditationen, Affirmationen und weitere hilfreiche Instrumente.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Auf dem Sonnwandeln-Weg
1. Viele Ängste, eine Angst. Ausweg Urvertrauen
2. Die Macht der Gewohnheit
3. Sieben Sünden, sieben Tugenden
4. Du sollst nicht lügen!
5. Ethik und Moral - Normen, Regeln, Konventionen
6. Versuchung, Achtsamkeit und Selbstkontrolle
Ein kurzes Schlusswort
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.