Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Allgemeine Statuten des Vereins durchsichtige Parteien
Satzung - Geschäftsordnung - Grundsatzprogramm
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
48 Seiten
ISBN-13: 9783981773958
Verlag: Ethos-Verlag
Erscheinungsdatum: 21.11.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
5,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren10. BUCH: Vom Autor liegen insgesamt 10 (11) Bücher vor, die zusammen eine Einheit bilden und in sich schlüssig sind. - -
Die alte Version aus 1989 ist durch die neue - gemeinnützige - Version 2017 ersetzt worden. - -
Zum Verein durchsichtige Parteien e.V. gehört der Ethos-Verlag. Er hat sich die Aufgabe gestellt, eine Theorie zu verbreiten, die das Recht der Gesellschaft verbessern könnte - unter Berufung auf das Grundgesetz: auf die Gleichheit der Gesetzgebung (Art. 1(3); 3 GG). - -
Um überhöhte Macht nachhaltig begrenzen zu können, muss zuerst das staatliche Gesetz umformuliert werden (entgegen Bemühungen von Bürgerinitiativen). Nach langen Zeiträumen ist das den Frauen nun teilweise gelungen, durch Einführung einer Frauenquote für Parteiämter und gesetzgebende Parlamente, was sich wirtschaftlich in einer Frauenquote für Vorstände in großen Unternehmen niedergeschlagen hat. - -
Das Vorbild "Frauenquote" könnte für die Gesellschaft insgesamt fruchtbar gemacht werden. Dafür ist ein Modellsystem errichtet worden, das in 10 (11) Büchern erklärt, begründet, funktionalisiert worden ist, doch praktizierbar nur im 3. oder 4. Buch. - -
Sowohl Delegiertenwahl als auch innerparteiliche Demokratie sind betont worden. Der Weg zur Gesetzgebung führt durch politische Parteien, durch Parlamentsparteien. - -
Man möge zur sittlichen Freiheit beitragen, mit schlichten Worten das Wesentliche der Bücher verbreiten.
Die alte Version aus 1989 ist durch die neue - gemeinnützige - Version 2017 ersetzt worden. - -
Zum Verein durchsichtige Parteien e.V. gehört der Ethos-Verlag. Er hat sich die Aufgabe gestellt, eine Theorie zu verbreiten, die das Recht der Gesellschaft verbessern könnte - unter Berufung auf das Grundgesetz: auf die Gleichheit der Gesetzgebung (Art. 1(3); 3 GG). - -
Um überhöhte Macht nachhaltig begrenzen zu können, muss zuerst das staatliche Gesetz umformuliert werden (entgegen Bemühungen von Bürgerinitiativen). Nach langen Zeiträumen ist das den Frauen nun teilweise gelungen, durch Einführung einer Frauenquote für Parteiämter und gesetzgebende Parlamente, was sich wirtschaftlich in einer Frauenquote für Vorstände in großen Unternehmen niedergeschlagen hat. - -
Das Vorbild "Frauenquote" könnte für die Gesellschaft insgesamt fruchtbar gemacht werden. Dafür ist ein Modellsystem errichtet worden, das in 10 (11) Büchern erklärt, begründet, funktionalisiert worden ist, doch praktizierbar nur im 3. oder 4. Buch. - -
Sowohl Delegiertenwahl als auch innerparteiliche Demokratie sind betont worden. Der Weg zur Gesetzgebung führt durch politische Parteien, durch Parlamentsparteien. - -
Man möge zur sittlichen Freiheit beitragen, mit schlichten Worten das Wesentliche der Bücher verbreiten.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.