Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Alexander Behm (1880-1952)
Erfinder des Echolots - Eine Biographie
ePUB
2,4 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783732213573
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 24.06.2013
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenFledermäuse und Wale nutzen schon seit Ewigkeiten das Schallecho, um sich zu orientieren und ihre Beute zu orten.
Erst vor rund einhundert Jahren ist es Menschen gelungen, mit Schall die Meerestiefe zu messen. Der gebürtige Mecklenburger Alexander Behm hat nach endlosen Versuchen im Labor und auf der Kieler Förde einen Apparat geschaffen, der die Wassertiefe misst und anzeigt. Er nannte ihn "Echolot", ein zutreffender Name, der sich durchsetzte. Heute sind Echolote aus der Schifffahrt nicht mehr wegzudenken. Das Buch erzählt die Lebensgeschichte dieses Technikpioniers.
Erst vor rund einhundert Jahren ist es Menschen gelungen, mit Schall die Meerestiefe zu messen. Der gebürtige Mecklenburger Alexander Behm hat nach endlosen Versuchen im Labor und auf der Kieler Förde einen Apparat geschaffen, der die Wassertiefe misst und anzeigt. Er nannte ihn "Echolot", ein zutreffender Name, der sich durchsetzte. Heute sind Echolote aus der Schifffahrt nicht mehr wegzudenken. Das Buch erzählt die Lebensgeschichte dieses Technikpioniers.
Eigene Bewertung schreiben
Alexander Behms Echolot: Das "Hören in der Tiefe"
SchiffClassicJuli 2014
(...)Wer das Leben und den Geist eines vom Schicksal begnadeten und darüber hinaus ungewöhnlich ehrgeizigen Erfinders nachlesen möchte, wer über die Innovation, dessen Nutzen heute sowohl in der maritimen als auch in der wissenschaftlichen Welt nicht mehr wegzudenken ist, mehr erfahren möchte, dem sei dieser Sachband sehr empfohlen.
Februar 2015
(...)Von seinem Zufallsfund ausgehend und mit den Kenntnissen eines promovierten Naturwissenschaftlers beschreibt der Autor den ungewöhnlichen Lebensweg des Erfinders Alexander Behm, dessen Echolot für die moderne Schifffahrt unentbehrlich ist(...)