Aktuelle Entwicklungen im Massenzahlungsverkehr

Aktuelle Entwicklungen im Massenzahlungsverkehr

Marc Litim

Wirtschaft & Management

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783838638720

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Schlagworte wie „Cyber Money", „elektronische Geldbörse", „Festplattengeld" oder „virtuelle Kreditinstitute", um nur einige zu nennen, werden heute zunehmend in Verbindung mit der Entstehung neuer Zahlungsformen genannt. Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht eine Vielzahl dieser Begriffe zu differenzieren, soweit möglich den bekannten Zahlungsformen zuzuordnen und deren Auswirkungen auf die Volkswirtschaft und dabei insbesondere auf die Geldpolitik der Deutschen Bundesbank herauszuarbeiten. 
Gang der Untersuchung: 
Beginnend mit Kapitel 2 wird die historische Entstehung des Geldes und damit auch die Entwicklungsgeschichte des Zahlungsverkehrs, sowie die allgemeinen Definitionen dessen dargestellt. 
Kapitel 3 zeichnet ein Bild der aktuellen Struktur des Zahlungsverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland mit seinen bereits vielfältigen elektronischen Zahlungsmöglichkeiten (z.B. POS, Kredit- und Debitkarten, Home Banking) für die Wirtschaftssubjekte, den am Zahlungsverkehr beteiligten Institutionen und den Aufsichtsbehörden. 
In Kapitel 4 werden schließlich die unterschiedlichen Entwicklungen im Bereich des elektronischen Massenzahlungsverkehrs analysiert und zugeordnet. 
Mit den Auswirkungen dieser Entwicklungen auf ausgewählte volkswirtschaftliche Bereiche und deren Einfluß auf bedeutende volkswirtschaftliche Größen setzt sich Kapitel 5 auseinander. 
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichen Beeinflussung der Geldpolitik der Deutschen Bundesbank. Die zusammenfassende Betrachtung findet abschließend in Kapitel 6 statt. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
I.Abbildungsverzeichnis 
II.Tabellenverzeichnis 
III.Abkürzungsverzeichnis 
1.Einleitung1 
1.2Entstehung des elektronischen Zahlungsverkehrs2 
2.1Die Entstehung des Geldes und des Zahlungsverkehrs2 
2.1.1Die Funktionen des Geldes2 
2.1.2Die Definition des Zahlungsverkehrs3 
2.2Die Entwicklungsstufen des Zahlungsverkehrs4 
2.2.1Der Barzahlungsverkehr4 
2.2.2Der bargeldlose Zahlungsverkehr6 
2.2.3Der elektronische Zahlungsverkehr7 
3.Die aktuelle Struktur des Zahlungsverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland8 
3.1Die Institutionen und die rechtlichen Grundlagen des Zahlungsverkehrs8 
3.1.1Die Deutsche Bundesbank8 
3.1.2Die Kreditinstitute13 
3.1.3Die Aufsicht17 
3.1.4Nationale Zahlungsverkehrsgremien18 
3.2Die Zahlungssysteme für Wirtschaftssubjekte19 
3.2.1Das Bargeld19 
3.2.2Die bargeldlosen Zahlungssysteme23 
3.2.2.1Beleggebundene […]
Marc Litim

Marc Litim

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding