Äthiopien

Äthiopien

von innen und außen, gestern und heute

Marie-Luise Kreuter, Rolf P. Schwiedrzik-Kreuter

Reiseberichte & Reiseliteratur

ePUB

13,1 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783844865424

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 22.08.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
26,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch wendet sich an eine Leserschaft, die mehr über Äthiopien wissen will als Reiseführer und Hochglanzbücher verraten. Es schaut hinter Klischees und gängige Deutungsmuster. Es vermittelt Einblicke in Geschichte und Gegenwart einer komplexen Gesellschaft, deren historisches Erbe zugleich Motor wie Hindernis von Entwicklung ist.

Wessen Geschichte ist äthiopische Geschichte? Ist Äthiopien eine „christliche Insel“? Was bedeutet Ethnisierung versus „Amharisierung“? Warum war Äthiopien Vorbild im Dekolonisierungskampf? Warum ist Gudit für Beta Israel eine Heldin und warum Ahmed Gragn für Muslime bis heute ein Held? Welche Rolle spielten Armenier in Äthiopien? Was wollten Europäer dort? Warum wurde Lij Iyasu abgesetzt? Was erhofften sich die Nazis vom „Abessinienkrieg“? Wieso nutzt Äthiopien das Wasser des Blauen Nil fast nicht? Welche Rolle spielt Äthiopien im Kampf gegen islamischen Fundamentalismus? Wie funktioniert eine „revolutionäre Demokratie“? Und wie Entwicklungszusammenarbeit?

Der Blick auf das Land und seine Menschen erfolgt von innen – aus äthiopischer Perspektive, und von außen – durch Fremde. In die Darstellung fließen Erfahrungen aus Alltag und Beruf ein, die die Autoren während sieben Jahren in Äthiopien gemacht haben.
Marie-Luise Kreuter

Marie-Luise Kreuter

Historikerin, Dr. phil.

Rolf P. Schwiedrzik-Kreuter

Rolf P. Schwiedrzik-Kreuter

EZ-Berater und Trainer

Äthiopien von innen und außen

ekz-Informationsdienst

Februar 2011

Bild- und Reportagebände sowie Reiseführer gibt es zu Äthiopien etliche. Fundierte und aktuelle Fachbücher in deutscher Sprache, die über die Darstellung von Einzelaspekten hinausgehen, sind rar. Das an sich "bunte" Land am Horn von Afrika scheint nach jahrzehntelangen bürgerkriegsähnlichen Zuständen und blutigen Grenzkonflikten von der Weltöffentlichkeit vergessen bzw. aufgegeben worden zu sein. (...) Jedenfalls als quasi landeskundliche "Fundgrube" für interessierte Leser sehr lohnend.

Äthiopien: Dichtung und Wahrheit

Welt sichten

September 2011

(...) Mit Material aus Alltag, Literatur, Legende, Geschichte und Lebensgefühl hat sie zehn Längsschnitte durch das geschichtsbesessene Land angefertigt. Jedes der zehn Kapitel ist ein Essay für sich. (...) Die größte Schwierigkeit äthiopischer Reiseführer ist es, zwischen Historie und Legende zu unterscheiden. (...) Diese Dualität von Legende und Geschichte ist eines der großen Themen des Buches, bis hin zu ihrer Reflexion in Schulbüchern und in der (englischsprachigen) Presse. (...)
Thematisiert wird ferner Äthiopien als Bollwerk gegen den Islam vom sagenhaften Priesterkönig Johannes im Mittelalter bis zum "Liebling der Geber" Meles Zenawi. (...)

Rezension von Fritz A. Feder

INAMO – Informationsprojekt Naher und Mittlerer Osten

Dezember 2011

(...) Selten liest man ein so fakten- und facettenreiches Länder-Buch, das sowohl auf persönlicher Erfahrung als auch konsequent durchgehaltener Analyse, im vorliegenden Fall primär historischer, basiert. (...)

Rezension

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft

Oktober 2012

(...) Das Ergebnis ist ausgezeichnet.
(...) Der vorliegende Band hat das scheinbar Unmögliche realisiert. Er begründet damit quasi eine neue Gattung.
(...) Sie (Marie-Luise Kreuter) trägt ein umfassendes Material zusammen, das sie in einem essayistischen Stil souverän durchdringt und locker aneinandergereiht präsentiert. Auch ohne die vertraute Systematik wird das Werk duch die ausführlichen Belege und das umfangreiche Literaturverzeichnis zu einem wichtigen wissenschaftlichen Buch. Zugleich weist es aber auch auf die Grenzen der fachwissenschaftlichen Disziplinen hin, die einer solchen Herausforderung nicht recht gewachsen sind. (...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de