Ärzte, Patienten und andere Katastrophen

Ärzte, Patienten und andere Katastrophen

Christel Löber

Romane & Erzählungen

ePUB

5,4 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848271610

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 27.09.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Eine gute Arzthelferin ist die "Seele" einer Praxis. Sie ist die erste Kontaktperson für den Patienten. Häufig ist sie bald mit dessen Familiengeschichte vertraut. Sie ist das Verwaltungs- und Organisationstalent, das auch medizinischen Themen gewachsen ist.Aus den Erfahrungen von fast vierzig Jahren Berufstätigkeit als Arzthelferin schöpfte die Autorin für dieses Buch. Mit Humor schildert sie manchmal fast unglaubliche Episoden, die sie in dieser Zeit erlebte. Aber auch von der alltäglichen Arbeit in einer ärztlichen Praxis aus der Sicht einer kompetenten und engagierten Arzthelferin wird berichtet. "Ärzte, Patienten und andere Katastrophen" ist für Menschen, die gerne mal einen unterhaltsamen Blick "hinter die Kulissen" werfen und sich über lustige Erlebnisse mit Patienten amüsieren möchten, aber auch für angehende und bereits im Berufsleben stehende Arzthelferinnen eine lohnende Lektüre. Ein Buch für Jung und Alt, das beim nächsten Arztbesuch garantiert die Wartezeit versüßt!
Christel Löber

Christel Löber

Christel Löber, geb. 1954 in Mörfelden, Realschulabschluß, Beruf: Arzthelferin.

Bisherige Veröffentlichungen: Gedichte ″Der Winter″, ″Der Nikolaus″, ″Der Weihnachtsmann″, Weihnachten und Dezember, in der Weihnachtsanthologie:
″Besinnliches zur Weihnachtszeit″, August von Goethe Literaturverlag, 2006.
Eine Kurzgeschichte ″Ein neues Zuhause für Joschi!″, Books on Demand Verlag.
Weitere Kurzgeschichten sind geplant.

Blick hinter die Kulissen einer Arztpraxis

Groß-Gerauer Echo

Oktober 2007

"Ärzte, Patienten und andere Katastrophen" ist kurzweilige Unterhaltung für all jene, die gerne einmal einen amüsanten Blick hinter die Kulissen einer Arztpraxis werfen möchten. (...) Kritisch betrachtet die Autorin in einem Nachwort auch die Berufsaussichten für Arzthelferinnen sowie die Auswirkungen der Gesundheitsreform.

Hinter den Kulissen einer Arztpraxis

Südhessen Woche

Oktober 2007

Sämtliche Namen seien frei erfunden und auch die Illustrationen von Douglas Burress weisen keine Ähnlichkeiten auf, jedoch seien alle beschriebenen Dinge tatsächlich passiert, betont Löber.

Christel Löber: Vom Zufall zur Bestimmung

Blitztip & Äppler

November 2007

In dem Buch schildert sie [die Autorin] teils humorvoll, teils nachdenklich die Erlebnisse der Arzthelferin Christina Lenz.

Aus dem Alltag einer Arzthelferin

Ärzte Zeitung

Oktober 2208

Verwahrloste Katzen, die in der Praxis abgegeben werden und ein Alkoholiker, der um zehn Uhr vormittags Rotwein im Wartezimmer trinkt - das sind nur zwei amüsante Episoden, die Christel Löber aus ihrem fast vierzig Jahren als Arzthelferin berichtet. (...) In ihrem Büchlein gibt Christel Löber einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Praxis. Die Namen der Ärzte und Patienten nennt sie nicht, doch einiges von dem, was sie beschreibt, ist wirklich passiert. Für alle Arzthelferinnen, die ihren Humor bewahrt haben, ist das Büchlein eine lohnenswerte Lektüre.

Tierischer Co-Autor sorgt für Premiere

Freitagsanzeiger Regionalpresse aus Mörfelden

Januar 2009

Dass sie eine echte Mörfelderin ist, betont Christel Löber und sie kann es auch belegen.
Mit Geschichten aus ihrem Berufsalltag in Mörfelder Arztpraxen. Anonymisiert natürlich was die Patienten angeht, aber die Identität von Dr. Weinmann, die hat Christel Löber gar nicht erst versucht geheim zu halten.

Arzthelferin schreibt Geschichten fürs Volk

Frankfurter Neue Presse

Februar 2010

(...)Den gleichen Weg ging Löber auch zur Veröffentlichung ihres zweiten Buches(...), das im August 2007 erschienen ist und heitere Episoden aus dem fast 40-jährigen Berufsalltag der Arzthelferin schildert. Douglas Buress, der Schwiegersohn ihrer Schwester, hat das Buch mit detailreichen Bleistiftzeichnungen illustriert.

Erfahrungen einer Arzthelferin

Der Hausarzt

April 2010

Aus den Erfahrungen von fast vierzig Jahren Berufstätigkeit als Arzthelferin erzählt die Autorin kleine Episoden und Anekdoten aus ihrem Berufsalltag. Teilweise vergnüglich, traurig oder auch nachdenklich stimmend schildert die Arzthelferin ihre Erlebnisse mit Patienten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Hausärzten. Eine leichte Lektüre, die auch trefflich die Veränderung des Praxisalltags im Verlauf von vier Jahrzehnten beschreibt.

Von der Motte im Gehörgang

Ried Echo

März 2010

Urin im Briefumschlag und ein rotweinpichelnder Zechbruder im Wartezimmer - Christel Lober hat viel gesehen in ihren 40 Jahren als Arzthelferin. Die skurrilsten Erlebnisse hat die Mörfelderin in ihrem Buch (...) niedergeschrieben. Sie las daraus am Samstag bei der Buchmesse.(...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de