Ablauforganisation im Innerbetrieblichen Materialfluß

Ablauforganisation im Innerbetrieblichen Materialfluß

Christian Brosche

Industrie & Technik

Paperback

92 Seiten

ISBN-13: 9783838664729

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 27.02.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Problemstellung: 
Das Hauptthema des Praxissemesters bestand aus dem Schwerpunkt "Ablauforganisation des innerbetrieblichen Materialflusses". Diese Aufgabenstellung verteilte sich auf die vier Abteilungen Wareneingang, Außenlager, Transport in der Produktion und Materialdisposition. Da der Zusammenhang der einzelnen Abteilungen nur schwer miteinander zu verknüpfen ist, werden die Abteilungen im Folgenden nacheinander mit Ihren Aufgaben analysiert und es werden Lösungswege aufgezeigt. 
Zusammenfassung: 
Abteilung Wareneingang: 
Durch geringfügige Änderungen und Anweisungen für andere Abteilungen, kann der Arbeitsaufwand in dieser Abteilung stark optimiert werden. Durch Maßnahmen wie z.B. ein zentrales Etikettenlager einrichten oder der Einführung eines Wareneingangs- Regals, würden Tätigkeiten entfallen welche die meiste Zeit der Abteilung in Anspruch nehmen oder sogar völlig überflüssig sind. 
Abteilung Außenlager: 
Da in den beiden Außenlägern 0103 + 0104 nur eine Schicht pro Tag aktiv ist, mit jeweils einem Mitarbeiter pro Lager, gibt es in diesem Bereich keine Möglichkeit die Arbeitsabläufe zu optimieren. 
Da die beiden Mitarbeiter diese Tätigkeiten schon seit einigen Jahren ausführen, kennen sie ihren täglichen Ablauf am besten und wissen wie Arbeitsgänge miteinander zu verbinden sind. 
Abteilung Transport in der Produktion: 
Mit Hilfe einer Zeitstudie und dem Nachrüsten von Stundenzählern an den elektrischen Transport-Ameisen, wurden Transportzeiten ermittelt, an denen man erkennen kann, das die Personelle Belegung deutlich zu hoch ist. Anhand der ermittelten Zahlen kann man den Personalaufwand im Bereich des Transportes deutlich verringern. 
Abteilung Materialdisposition: 
Durch die Angleichung der Materialbuchungen im Lager- Führungs- System (LFS) und im SAP an die realen Verfahrenswege der Granulat- Rohstoffe, entsteht eine bessere Transparenz. Die einzelnen Materialbewegungen sind besser nachzuvollziehen, da sie alle durch Buchungsbelege dokumentiert werden. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Das Unternehmen GIZEH1 
2.Aufgabenstellung für das Praxissemester3 
3.Zusammenfassung der Ergebnisse3 
3.1Abteilung Wareneingang3 
3.2Abteilung Außenlager3 
3.3Abteilung Transport in der Produktion3 
3.4Abteilung Materialdisposition3 
4.Abteilung Wareneingang4 
4.1Untersuchungsmethoden im Wareneingang4 
4.2Ergebnis der Untersuchung5 
4.3Anmerkung zu den ermittelten Werten6 
4.4Lösung für die Abteilung Wareneingang bezogen auf […]
Christian Brosche

Christian Brosche

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding