
Ab urbe condita
Lib. XLVI-CXL epitomae et fragmenta
C. M. Herzog (Hrsg.)Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
80 Seiten
ISBN-13: 9783748142065
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.04.2019
Sprache: Latein
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenAb urbe condita von Titus Livius ist ein Buch in lateinischer Sprache. Dieses Buch (pars VI.) zeichnet sich aus durch sorgfältige Abschrift und Korrekturlesung. In gescannten alten Büchern finden sich oft viele Tippfehler und (teils) fehlende Seiten, während dieses Buch eine verlässliche Abschrift des Werks darstellt. Der verehrte Leser darf sich vom akademischen Typisten und Korrektor umfassende Kenntnisse des Lateinischen und Altgriechischen erwarten Der Herausgeber veröffentlicht diese Werke ohne Auslassungen. Dieser Text hält sich an die Ausgabe von Wilhelm Weissenborn im Jahr 1862.

C. M. Herzog (Hrsg.)
C. M. Herzog, geboren in St. Pölten, Austria; Studium begonnen Spanisch, abgeschlossen Englisch, Französisch an der Universität Wien; Italienisch, Neugriechisch; Studien der Antike: Latein, Altgriechisch; Studien der chinesischen Sprache und Kultur; Arabisch, Hebräisch; ehemals Autor für das Wiener Journal (06/1993-06/94); Beiträge für Literaturzeitschrift etcetera 67/2017, "Nezha und das tosende Meer", etcetera 71/2018, "Meine arabische Quelle aus dem Qur'an"; etcetera 72/2018, "Der Götterschmied" (Lyrik). Ab urbe condita (Autor: Titus Livius, Latein, Ed. C. M. Herzog), Libri XXXIX-XLI, XLII-XLV, XLVI-CXL; Herodoti Historiae (Autor: Herodotus Halicarnasseus, Altgriechisch, Ed. C. M. Herzog).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.