5 vor 12 - Fabeln aus dem Wald ist eine Sammlung von zwölf modernen Fabeln, in denen Tiere wie der Igel Dreibein, Füchsin Fanny oder Eule Orla eindrucksvoll zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit, Mitgefühl und Umweltbewusstsein sind. Die Geschichten basieren auf realen Beobachtungen und Erfahrungen aus einem über viele Jahre veränderten Lebensraum: dem Gelände einer ehemaligen Kaserne.
Einfühlsam, kindgerecht und gleichzeitig tiefgründig erzählen die Fabeln vom Klimawandel, der Zersiedelung, vom Verschwinden natürlicher Lebensräume - aber auch von Hoffnung, Anpassung und dem Mut zur Veränderung.
Ein Buch für große und kleine Leser*innen, das zum Nachdenken anregt - und dazu, der Natur mit offenen Augen und offenem Herzen zu begegnen.
Lea Rotschachen erzählt Geschichten über Natur, Wandel und Verantwortung. Mit feinem Gespür für Sprache und Symbolik verleiht sie tierischen Figuren eine Stimme - und zeigt, wie tief verwoben Mensch und Umwelt sind. Ihre Fabeln laden Kinder und Erwachsene ein, genauer hinzusehen: auf das Leben vor der eigenen Haustür, auf kleine Veränderungen und auf die Kraft der Gemeinschaft.
Mit "5 vor 12 - Fabeln aus dem Wald" legt sie ein Werk vor, das auf wahren Begebenheiten fußt und zugleich den Zauber moderner Fabeln entfaltet.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.