Haiku und Senryu - die weltweit beliebten japanischen Kurzgedichte im 5-7-5-Rhythmus erfassen den Augenblick, halten ihn fest wie ein Foto. Die hier vorliegende Sammlung von Alltagsfragmenten bewahrt diese vor dem schnellen Vergessen, vor dem Rasen der Zeit. Jetzt - Innehalten! Eins geht immer…
Andrea Lenz - geboren am 17.04.1962 in West-Berlin - Ausbildung zur staatl. anerk., exam. Familienpflegerin - Seniorentrainerin - Studium: Dipl. Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialpädagogin - Weiterbildung zur Anleiterin für poetische Selbstanalyse und Autobiografisches Schreiben - M.A. in Biografic and Creativ Writing - Entspannungstherapeutin und -pädagogin -
Erste Veröffentlichung 2011: Kurzgeschichte „Grenzkinder“ in „…und dann ging die Geschichte erst richtig los“ Hrsg. Guido Rademacher. Schibri-Verlag
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.