Brutale Kriegsereignisse und der abrupte Heimatverlust durch Vertreibung 1946 haben den damals siebenjährigen Georg Kramp geprägt. Verstärkt werden diese Erfahrungen durch die mangelnde Akzeptanz seiner neuen Umgebung in Westdeutschland, die auch Jahrzehnte später den mittlerweile erfolgreichen Unternehmer und fünffachen Familienvater in erster Linie als "Flüchtling" wahrnimmt. Eines der dramatischsten Erlebnisse des Kriegskindes Georg erfahren seine Kinder erst, als sie selbst längst erwachsen sind.
Für Manuela Kramp ist dies der Anstoß, sich intensiv mit Georgs Geschichte auseinanderzusetzen. Sie reist gemeinsam mit ihrem Vater in die Vergangenheit, um zu verstehen, was ihn belastet und die unbewusste Weitergabe seines Traumas an die nachfolgenden Generationen zu beenden.
Ein Buch, dessen befreiende und heilende Botschaft in Zeiten neuer kriegerischer Auseinandersetzungen und Fluchtbewegung weltweit kaum hoch genug eingeschätzt werden kann.
Dr. Manuela Kramp - "Frau Doktor vom Bau" Als promoviertes Handwerkerkind und Architektin stand ich schon früh auf Baustellen, als Weltmeisterin auf dem Kunstrad und als Mutter, Unternehmerin, Investorin und Bestsellerautorin auf zahlreichen Lebensbaustellen. Mit meinen Erfahrungen habe ich das Lebensrad "BIG 5" konstruiert, mit dem ich Erfolge möglich machen und Generationen verbinden möchte.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.